Lieferung eines Hilfeleistungs- und Löschfahrzeug (HLFG) für die Grubenwehr

Asse-GmbH – Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II

Die Asse GmbH benötigt ein Hilfeleistungs- und Löschfahrzeug für die Grubenwehr. Der Einsatzort des Hilfeleistungs- und Löschfahrzeug (HLFG) ist für unter Tage bestimmt.
Deshalb muss der HLFG so zerlegt/demontiert angeliefert werden, dass alle Bauteile mit dem Förderkorb nach unter Tage transportiert werden können.
Größere Bauteile sind für den Schachttransport durch den Auftragnehmer (AN) mit Anschlagpunkten zu versehen, die mit einer 4-fachen Sicherheit gegen Bruch für das Transportgewicht auszulegen sind.
Bei Bauteilen > 5,0 m ist die Positionierung der Anschlagpunkte mit dem Auftraggeber (AG) abzustimmen. Der HLFG ist entsprechend den nachfolgenden max. Korbmaßen demontiert anzuliefern. Kleinteile sind verpackt auf Paletten zu liefern.
Abmessungen des Förderkorbes:
Höhe: 5600 mm
Breite: 1150 mm
Tiefe: 2000 mm
max. Förderlast: 10,0 t
Die Transportfähigkeit der Teile oder Baugruppen ist durch den AN vor Ort zu prüfen und sicherzustellen. In Zweifelsfällen ist eine Abstimmung mit dem AG erforderlich.
Den Schachttransport führt der AG mit eigenem Personal durch. Die Gewährleistung durch den AN bleibt davon unberührt, ggf. hat er entsprechendes Aufsichtspersonal vorzusehen.
Die Montage des HLFG unter Tage gehört zum Leistungsumfang des AN.
Die Ausführung aller Arbeiten am Montageort unterliegt der Aufsicht der Bergbehörde, deren Anweisungen zu beachten sind. Für den Arbeitsschutz sind die gültigen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten.
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Vorschriften der KlimaBergV und betragen für das untertägig arbeitende Personal.
Weitere Details entnehmen sie bitten aus dem LB und den Verdingungsunterlagen.
Nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs erhalten die ausgewählten Teilnehmer eine Aufforderung
zur Teilnahme an Verhandlungen mit näheren Festlegungen zum Verfahren (Bewerbungsbedingungen/
Zuschlagskriterien) und eine umfassende Leistungsbeschreibung.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Leistungsbeschreibung auf Grundlage der Ergebnisse aus dem Teilnahmewettbewerb zu
modifizieren und Anforderungen an die Vertragsbedingungen zu stellen.
An die Angebotsabgabe können sich gegebenenfalls weitere Verhandlungen bis zur Zuschlagerteilung
anschließen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-21 Auftragsbekanntmachung