Multifunktionales C-Bogen-Röntgenaufnahmesystem (Vergabe-Nr. 014/15)

Universitätsklinikum Düsseldorf

Spezielle Vorgaben:
Gefordert wird ein Hochleistungs-Multifunktionales C-Bogen-Röntgenaufnahmesystem zur Diagnostik/ Behandlung am liegenden und/oder stehenden Patienten.
Es werden folgende Eigenschaften/Funktionalitäten gefordert:
Das ausgeschriebene Multifunktionsröntgengerät soll in Bezug auf seine Ausstattung neben allen gängigen Durchleuchtungsverfahren am stehenden/sitzenden bzw. liegenden Patienten schwerpunktmäßig auch Angiographien und interventionelle Maßnahmen aller Körperregionen ermöglich. Hierzu ist v.a. im abdominellen Bereich die Möglichkeit zur Erstellung von 3D und Schnittbilddatensätzen mittels Flachdetektortechnologie erforderlich. Da die durchgeführten Untersuchungen und Therapien über Zugänge an verschiedenen Körperregionen durchgeführt werden, sollte die Geometrie des Gerätes einen Zugang zum Patienten von allen Seiten (auch vom Kopfende aus) ermöglichen.
Alle zur Darstellung und Analyse der Datensätze erforderlichen Komponenten sollen im Lieferumfang enthalten sein. Das Institut verwendet als Nachverarbeitungssoftware Syngo via der Firma Siemens. Das Angebotene Gerät ist an das Nachverarbeitungssystem anzuschließen.
Außerdem muss das geforderte System mit allen relevanten Zubehörteilen, Sicherheits- u.a. Einrichtungen, Sicherheits- u. a. Installationen, (ggf. Abschirmmaßnahmen, Netzfilter, Überspannungsschutz), etc. geliefert/installiert werden.
Es sind nur Angebote zugelassen, deren wesentliche Teile vom Bieter selbst erbracht werden. Es können für alle Bereiche auch Subunternehmer eingeplant werden; dies muss jedoch kenntlich gemacht werden; dies gilt auch für integrierte Fremdprodukte von Subunternehmen. Vom Bieter wird die umfassende Verantwortlichkeit für Hard- und Software, die Einbringung, Aufstellung usw. im Sinne eines Generalunternehmers gefordert.
Es gelten – soweit gerät-/systemspezifisch betroffen – folgende allgemeine Vorgaben:
Es wird ein voll funktionsfähiges Gerät/System mit vollständiger Dokumentation gefordert.
Qualitätsstandards nach dem neuesten Stand der Technik inklusiv ausgereifter Software.
Die im Universitätsklinikum verwendeten Informations- und Kommunikations-Systeme:
KIS: medico (Siemens Healthcare Systems)
RIS: iSOFT Radiology Information System
Das RIS steuert alle in der Radiologie anfallenden Aufgaben und Prozesse.
PACS: Sectra Medical Systems GmbH, IDS7
Das PACS übernimmt die Bildbetrachtung, Archivierung und webbasierte Bildverteilung und garantiert IHE konforme Abläufe (-> PACS IHE Integration Statement und -> PACS DICOM Conformance Statements).
In der Universitätsklinik organisiert der Worklist-Server die Arbeitsplätze mit DICOM-Modalitäten wie Röntgen, Speicherfoliensysteme, MRT, DSA und CT.
Das zu liefernde Gerät/System ist in dieses bestehende Netzwerk zu migrieren.
Bezüglich Computer / Schnittstellen müssen folgende Punkte realisiert werden:
- DICOM Worklist
- DICOM Store
- DICOM Print
- DICOM MPPS
- DICOM Q/R
- Speicherkomponenten (Datenmanagement, Archivierung etc.)
- Dienstleistung PACS-seitiger Anschluss (bzw. deren Verrechnung)
Die Zulassung und Zustimmung zum SOPHOS-Virenscanner ist ausdrücklich erforderlich (bzw. ggf. ein Alternative hierzu). Dies ist schriftlich zu bescheinigen.
Der Bieter berücksichtigt mit dem von ihm abgegebenen Angeboten alle aktuellen Vorschriften, Normen und Regelungen, soweit diese auf das zu liefernde Gerät/System anwendbar sind.
Darüber hinaus müssen Geräte/Systeme ausländischer Fabrikate auf Kosten des Bieters an die in der BRD üblichen Standards angepasst werden (z. B. in Universitätskliniken üblicherweise verwendete Phantome) und zwar auch dann, wenn diese gesetzlich nicht zwingend vorgeschrieben sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-04-21 Auftragsbekanntmachung
2015-09-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge