Projekt-Unterstützung und Coaching

Handwerkskammer Freiburg

Projektunterstützung und Coaching
Im Rahmen eines Projektes, das von der Handwerkskammer Freiburg gemeinsam mit Verbundorganisationen und regionalen Kooperationspartnern durchgeführt wird, wird ein Dienstleistungsauftrag ausgeschrieben.
Das Projekt zielt auf die Aktivierung von etwa 600 jüngeren Menschen zwischen ca. 20 und 35 Jahren mit multiplen
Vermittlungshemmnissen und ihre Integration in den Arbeitsmarkt, vor allem in kleine Unternehmen des Handwerks in der ländlichen Region Ortenaukreis und Landkreis Emmendingen (Baden-Württemberg, Deutschland).
Die ausgeschriebene Dienstleistung bezieht sich auf die Unterstützung der Projektleitung und Mitarbeiter/innen des Projektes und beteiligter Betriebe, bezogen auf die in einem Gesamtkonzept integrierten Leistungen
1. Coaching, Beratung und Begleitung der Fachkräfte im Kontext der aufsuchenden Arbeit und des
Casemanagement, insbesondere bezogen auf das Erschließen regionaler Kooperationspartner z.B. im Bereich der psychosozialen Versorgung, des Gesundheitswesens und andere relevante Institutionen zur individuellen
Unterstützung der Projekteilnehmenden,
2. Coaching, Beratung und Begleitung der Fachkräfte im Kontext der individuellen Prozesse der
Arbeitsmarktaktivierung der Teilnehmenden am Projekt, bezogen auf die Zusammenarbeit mit regionalen
Betrieben insbesondere des Handwerks, auch bezogen auf individuelle und betriebliche Fördermöglichkeiten,
3. Gewinnung, Beratung und Unterstützung von Verantwortlichen in kleinen Betrieben in der Projektregion, um
Teilnehmende des Projektes zu integrieren, Erarbeitung von unterstützenden Arbeitshilfen usw.,
4. Entwicklung von Qualifizierungskonzepten orientiert am individuellen Bedarf der Teilnehmenden und Bedarfen der teilnehmenden Betriebe
5. Regelmäßige Fallbesprechungen und Fortbildung der Mitarbeiterschaft und von kooperierenden Institutionen und Betrieben der Region bezogen auf die Integration von Menschen mit multiplen Vermittlungshindernissen.
6. Unterstützung der kontinuierliche Projektsteuerung und Projektkoordination mit den beteiligten Partnerorganisationen und den externen regionalen Kooperationspartnern im Ortenaukreis und Landkreis Emmendingen.
7. Regelmäßiger Informationstransfer zu der Mitarbeiterschaft der Partnerorganisationen aus projektrelevanten regionalen Gremien, Steuerungszirkeln und Arbeitskreisen.
8. Regelmäßiger Informationstransfer der Projektevaluationen zu übergeordneten, arbeitsmarktrelevanten Organisationen und Verbänden zur Absicherung der Nachhaltigkeit.
9. Planung, Organisation und Durchführung von regelmäßigen Veranstaltung mit den beteiligten Partnerorganisationen und Kooperationspartnern zur ständigen Optimierung der Arbeitsprozesse.
(Diese Beschreibung enthält alle Angaben zum Inhalt des Auftrages. Es werden deshalb keine weiteren Angaben zur Verfügung gestellt).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-27 Auftragsbekanntmachung