Rahmenvereinbarung „SAP Hosting und Output-Management 2016“ Az.: 8407 0804 0321

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Generalverwaltung, Finanzabteilung – Referat Einkauf und Versich

Alle Kapitel- und Anlagenverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlage.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von SAP-Hosting- und Output-Management-Leistungen für die MPG, gegliedert in 2 unabhängige Lose,
— Los 1: Betrieb
und
— Los 2: Output-Management.
Für jedes dieser Lose soll jeweils eine Rahmenvereinbarung mit einem (1) Wirtschaftsteilnehmer abgeschlossen werden.
Alle Kapitelverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlage.
Los 1 Betrieb.
Los 1 beinhaltet dabei Bereitstellung, Anbindung und Betrieb der von der MPG benötigten SAP- und Hilfssysteme durch einen Service Provider in dessen eigener Infrastruktur.
Der Auftragnehmer sorgt für Bereitstellung, Anbindung an die MPG-Arbeitsplätze und Betrieb der in SAP implementierten Anwendungen/Systemlinien:
— Haushalts- und Rechnungswesen (HuR),
— Personalverwaltung (PVS),
— eProcurement (SRM),
— Business Warehouse (BW),
— Arbeitssicherheit (ASi) mit Learning Solution (LSO),
— Enterprise Portal (EP),
— Solution Manager (SolMan),
— Identity Management (IdM),
sowie der zugehörigen Hilfssysteme:
— Master Data Mangement (SAP MDM),
— Business Connector (SAP BC),
— Web Dispatcher (WD),
— Adobe Document Server (ADS),
— Datengateway Audit Log (AuditLog),
— Windows Terminal Server (WTS)
gemäß der in Anlage 1.B „Architektur“ (Los 1) dargestellten Systemarchitektur. Die betroffenen SAP-Module zu den genannten Systemen sind in Kapitel II.1.2.1 benannt.
Die Erbringung der sich daraus ergebenden Leistungen erfolgt dabei auf Basis der in Kapitel II.2.3) beschriebenen Leistungen, und wird über die gesamte Vertragslaufzeit mit einer monatlichen Pauschale bzw. pro Abruf gemäß Anlage 16 „Los 1 Preisblatt“ vergütet.
Los 2 Output-Management.
Los 2 beschreibt Leistungen des BPO-Providers (Business Process Outsourcing) zum SAP HCM Output Management.
Im Rahmen eines Business Process Outsourcing leistet ein BPO-Provider das Output-Management zur SAP-Anwendung SAP-HCM, einschließlich monatlichen Drucks, Kuvertierung, Sortierung, Paketierung, Vollzähligkeitskontrolle, Bereitstellung zum Versand von Druckerzeugnissen sowie die zeitgerechte und korrekte Zustellung der Packstücke in vollumfängliche Verantwortung. Außerdem führt der Auftragnehmer ein regelmäßiges Reporting durch.
Näheres zum Vergabegegenstand und dem erforderlichen Leistungsbereich finden Sie in der Leistungsbeschreibung in Kapitel II der Vergabeunterlage.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-01-21 Auftragsbekanntmachung
2015-06-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge