Rahmenvereinbarung zur Unterstützung im Projekt Wissensmanagement und bei der Weiterentwicklung des Mitarbeiterportals und Wissensmanagementsystems OfficeNet (ON2)
Unterstützung im Projekt Wissensmanagement und bei der Weiterentwicklung des Mitarbeiterportals und Wissensmanagementsystems OfficeNet (ON2)
OfficeNet (ON2) ist das Mitarbeiterportal und Wissensmanagementsystem des Bundesverwaltungsamtes (BVA) und weiterer Institutionen und Behörden. Zur effektiven und effizienten Bewältigung der Aufgabe „Mitarbeiterportal und Wissensmanagement“, die sich in gleicher Weise für alle Behörden stellt, hat sich ein Fachverbund „Mitarbeiterportal und Wissensmanagement OfficeNet“ gebildet, der in allen fachlichen und technischen Fragenstellungen kooperiert und gemeinsam die Weiterentwicklung von OfficeNet abstimmt und plant. Aktuell besteht der Fachverbund aus dem Bundesverwaltungsamt und ca. 25 weiteren Institutionen der öffentlichen Verwaltung.
OfficeNet wurde im Auftrag des Bundesverwaltungsamtes entwickelt und bis heute in zahlreichen Projekten im BVA angepasst und erweitert.
Fachlich hat der Funktionsumfang hat heute einen praxisgerechten Reifegrad erreicht. OfficeNet verfügt über eine besondere und umfangreiche vernetzte Verwaltungslogik und übersetzt bekannte Funktionalität der Technologien aus dem Internet sowie Social Media in eine praxisgerechte Form in der Arbeitswelt der Behörden. Es unterstützt die erforderlichen Informations- und Kommunikationsprozesse und sichert Innovation sowie Informationsverfügbarkeit. Es personalisiert Informationen und Wissen in Form von verschiedenen Funktionen (push, pull, web 2.0, social media). OfficeNet bietet den nutzenden Behörden eine weitgehend fertige, vorgedachte IT-Lösung, die durch die auf Basis des zu Grunde liegenden Opensource Frameworks flexibel an die spezifischen Anforderungen anderer Behörden angepasst und erweitert werden kann.
OfficeNet wird bei den Mitgliedern des Fachverbundes als Einzelprojekte/Installationen eingesetzt. In allen Einrichtungen ist jedoch weitgehend der gleiche Softwarestand individuell konfiguriert und auf entsprechende Rahmenbedingungen angepasst im Einsatz.
Der Bedarf hinsichtlich Umfang und Qualität an Beratungsdienstleistungen im Bereich Wissens- und Innovationsmanagement sowie IT-Services ist in den vergangenen Jahren auch für den Fachverbund weiter angewachsen. Hierzu gehört auch Softwareentwicklung für die jeweiligen Systemlandschaften der Behörden im gesamten Bundesgebiet, da neben der fachlichen Weiterentwicklung auch eine kontinuierliche Modernisierung des Anwendungssystems OfficeNet nötig ist.
Daher wird mit diesem Vergabeverfahren ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, aus dem bei Bedarf Unterstützungsleistungen aus den Bereichen Beratung und Softwarepflege und -erstellung im benötigten Umfang durch die Einrichtungen der Deutschen öffentlichen Verwaltung abgerufen werden können, die dem Fachverbund angeschlossen sind.
Leistungsgegenstand ist dabei nicht die Neuentwicklung einer Lösung sondern die Fortführung der Beratung, technische Weiterentwicklung und Softwareentwicklung von OfficeNet als der bestehenden Lösung für den Fachverbund, wobei der Dienstleister auch bei Aufnahme weiterer Behörden in den Verbund diese mit entsprechenden Leistungen unterstützen können muss.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-07-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-11-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|