Rahmenvertrag: „Programmbegleitende Öffentlichkeitsarbeit für die Bildungsprämie“
Die PR-Agentur soll die Programmstelle Bildungsprämie bei der Konzeptionierung und Durchführung von Maßnahmen mit den Zielsetzungen, die Wahrnehmung des Programms Bildungsprämie in der Öffentlichkeit zu erhöhen und die Nachfrage nach Prämiengutscheinen zu steigern, unterstützen.
Das aktuelle Erscheinungsbild des Programms soll – u. a. in Bezug auf Wiedererkennbarkeit und Einprägsamkeit – weiterentwickelt werden. Die Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) sollen Menschen aktivieren, sich beruflich weiterzubilden und die Botschaft transportieren, dass der Staat (das Bundesministerium für Bildung und Forschung) bzw. der europäische Sozialfonds diese Bemühungen im Sinne des „Lebenslangen Lernens“ finanziell unterstützt. Dabei ist stets die Ansprache der generellen Zielgruppe des Programms – erwerbstätige Personen, die sich bisher aus finanziellen Gründen nicht an Weiterbildungsaktivitäten beteiligt haben – zu berücksichtigen. Im Fokus sollen zudem spezifische Zielgruppen wie Migrantinnen und Migranten, Personen 50 + und Personen aus Übergangsregionen stehen. Die Identifikation, Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (z. B. Fach- und Interessenverbände), die als Multiplikatoren für das Programm gewonnen werden sollen, stellen einen Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit dar.
Leistungen, die der Auftraggeber erbringen muss, umfassen u. a.:
— Unterstützung/Beratung des AG bei der strategischen Ausrichtung des ÖA-Konzeptes,
— Entwicklung eines „Corporate Design“,
— Konzeption und Umsetzung von Werbemaßnahmen im Internet,
— Schaltung von Werbung im öffentlichen Raum,
— Gestaltung und Produktion unterschiedlicher Medien.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-03.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-03
|
Auftragsbekanntmachung
|