Regionalbüros Jobstarter
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, für die Programmstelle Jobstarter beim BIBB im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb 4 „Jobstarter-Regionalbüros“ mit einer Vertragslaufzeit vom 1.1.2017 bis 31.12.2018 einschließlich einer Option des Auftraggebers auf Verlängerung um bis zu 2 weitere Jahre zu beauftragen.
Programmstelle Jobstarter.
Die Programmstelle Jobstarter führt das aus Bundesmitteln und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Ausbildungsstrukturprogramm „Jobstarter plus – Für die Zukunft ausbilden“ durch und begleitet mit einer in der Programmstelle angesiedelten Servicestelle die Initiative „Abschluss und Anschluss – Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss“. Weitere berufsbildungspolitische Programme und Initiativen können hinzutreten.
Jobstarter plus und die Initiative Bildungsketten unterstützen die Ziele der Allianz für Aus- und Weiterbildung und sind Teil der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung zur Stärkung der Bildungschancen und Erhöhung der Durchlässigkeit im Bildungssystem.
Die Servicestelle Bildungsketten ist organisatorisch in die Programmstelle Jobstarter beim BIBB integriert. Sie begleitet die Initiative Bildungsketten fachlich und moderiert den bildungspolitischen Prozess zwischen Bund und Ländern. Sie unterstützt den Austausch der Praxis und fördert die Weiterentwicklung der Initiative.
Die Programmstelle Jobstarter wird von vier Regionalbüros unterstützt. Diese erfüllen eine wichtige „Brücken- und Multiplikatorenfunktion“ zwischen der zentralen Programmstelle im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und den geförderten Projekten und den Partnern aus Politik und Praxis in den jeweiligen Regionen. Die Laufzeit der bestehenden Aufträge für die Jobstarter-Regionalbüros endet am 31.12.2016.
Die Regionalbüros arbeiten auf der Basis einer mit dem Auftraggeber, dem BIBB, abgestimmten Jahresarbeitsplanung, die in regelmäßig durchzuführenden Abstimmungs- und Planungstreffen mit der Programmstelle aktualisiert und angepasst wird. Die Koordination der Regionalbüros erfolgt über die Programmstelle Jobstarter.
Die Aufgaben der Regionalbüros umfassen:
1. Unterstützung der Programmstelle Jobstarter für das Programm Jobstarter plus;
Ansprechpartner für alle relevanten Partner aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Wissenschaft, Bildung, Verwaltung und Politik in den dem jeweiligen Zuständigkeitsbereich zugeordneten Ländern;
Öffentlichkeitswirksame Darstellung des Programms durch geeignete Maßnahmen in den Regionen;
Mitwirkung bei der Organisation, Durchführung und Dokumentation von Aktivitäten der Programmstelle im Rahmen des Ausbildungsstrukturprogramms Jobstarter plus;
Ansprache und Beratung potentieller Antragsteller bei Förderbekanntmachungen;
Begleitung und Beratung von geförderten Projekten, auch beim Transfer von Projektergebnissen und bei der Öffentlichkeitsarbeit;
2. Unterstützung der Programmstelle Jobstarter bei der Umsetzung der Initiative Bildungsketten;
Regionale Öffentlichkeitsarbeit für die Initiative Bildungsketten in Form von Veranstaltungen;
Förderung der Kooperation von Berufseinstiegsbegleitung und Jobstarter plus-Projekten
Durchführung von Seminaren und Workshops;
Informationen über das Programm Jobstarter plus und die Initiative Bildungsketten finden sich auf „www.jobstarter.de“ bzw. „www.bildungsketten.de“;
Die Ausschreibung ist in Lose aufgeteilt. Der länderspezifische Zuschnitt der jeweiligen Zuständigkeitsbereiche der einzelnen Regionalbüros sieht wie folgt aus:
Los 1 Regionalbüro Nord: Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen;
Los 2 Regionalbüro West: Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland;
Los 3 Regionalbüro Ost: Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen;
Los 4 Regionalbüro Süd: Hessen, Baden-Württemberg, Bayern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-26.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-11-26
|
Auftragsbekanntmachung
|