Sommerempfang des Bayerischen Landtags
Der Sommerempfang des Bayerischen Landtags findet bei gutem Wetter in der Parkanlage des Neuen Schlosses Schleißheim in Oberschleißheim statt. Bei Schlechtwetter wird der Empfang ins Schlossinnere, die Arkadengänge und ein gesondert zu errichtendes Zelt verlagert. Die Entscheidung, in welchem Bereich die Gäste bewirtet werden, fällt in der Regel am Veranstaltungstag gegen 14:00 Uhr. An die Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit des für den Sommerempfang des Bayerischen Landtags in Schleißheim tätigen Catering-Unternehmens werden höchste Ansprüche gestellt. Es handelt sich um eine der zentralen jährlichen Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger des Verfassungsorgans Bayer. Landtag, die ehrenamtliches Engagement in den sieben Regierungsbezirken des Freistaats Bayern gebührend würdigen soll und nicht zuletzt deshalb in den Medien große Beachtung findet. Es wird besonderer Wert auf die Umsetzung der Regionalität Bayerns (sieben Regierungsbezirke) bei Auswahl, Qualität und Zubereitung der Speisen gelegt.
Die zu erbringende Leistung umfasst – die gastronomische Ausgestaltung des Sommerempfangs des Bayerischen Landtags, zu dem ca. 2.800 Personen erwartet werden, inkl. der Koch-und Servicestationen;
— die Vorbereitung einer Schlechtwettervariante, inkl. erforderlicher Zeltaufbauten;
— die Bereitstellung der Zeltaufbauten und Ausstatungsgegenstände für die Einlasskontrolle und den Ablauf des Defilees durch den Veranstalter;
— die gesamte Stromversorgung für Cateringleistung und das vom Bayerischen Landtag organisierte Unterhaltungsprogramm (Bigband, ggf. Auftritte von Künstlern, ggf. Beleuchtung der Bühne, Schloss-und Gartenanlage);
— das Bereitstellen von hochwertigen, von der Wasserver- und –entsorgung unabhängigen Toilettenanlagen in der Parkanlage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-27.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-27
|
Auftragsbekanntmachung
|