Vorschulische und schulische Sprachförderung durch Sprachförderlehrkräfte an Kindertageseinrichtungen, allgemein bildenden Schulen sowie beruflichen Schulen des Landes Saarland nebst Verwaltungsaufgaben sowie entsprechende Maßnahmen zur Unterstützung der Sprachförderangebote und der sozialen Integration durch ehrenamtliche Kräfte an allgemein bildenden Schulen sowie aktivierende/aufsuchende Elternarbeit, beschafft im Beschränkten Vergabeverfahren nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb, § 3 Abs. 3 a VOL/A, § 4 Abs. 2 Nr.2 VgV (Nicht-prioritäre Dienstleistung nach Anhang I Teil B der Kategorie 24 „Unterrichtswesen und Berufsausbildung“)

Saarland – Ministerium für Bildung und Kultur

Kooperationsvertrag zwischen dem Land Saarland, vertreten durch den Minister für Bildung und Kultur, und einem Unternehmen über vier Jahre, beginnend im Schuljahr 2016/2017, ab dem 1.9.2016 zum Einsatz von ca. 160 Sprachförderlehrkräften an Kindertageseinrichtungen, allgemein bildenden Schulen und beruflichen Schulen des Landes Saarland zur Sprachförderung in der deutschen Sprache, sowie zum Einsatz von ca. 50 ehrenamtlichen Kräften an allgemein bildenden Schulen und zur Unterstützung der Sprachförderangebote sowie zur aktivierenden/aufsuchenden Elternarbeit, nebst Übernahme von Verwaltungsaufgaben nach näherer Maßgabe des Entwurfes eines Kooperationsvertrages, der an die erfolgreichen Bewerber für die Angebotslegung ausgegeben wird.
Die vom Unternehmen einzusetzenden Sprachförderlehrkräfte und ehrenamtlichen Kräfte werden vom Ministerium vorgeschlagen und deren Einsatz und Tätigkeit vom Unternehmen in dessen Arbeitgeberfunktion eingesetzt. Sie sind vom Unternehmen also nicht (zwingend) mitzubringen bzw. müssen nicht bereits beim Unternehmen angestellt sein. Die Sprachförderlehrkräfte werden entsprechend dem Kooperationsvertrag nach tariflichen Lohngruppen bezahlt, und insoweit findet eine reine Kostenerstattung durch den Auftraggeber an den Unternehmer statt. Für die inhaltlich-fachliche Begleitung der Sprachförderlehrkräfte und die Verwaltungsaufgaben des Unternehmens soll eine pauschale Vergütung erfolgen. Das bietende Unternehmen muss eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren im Sprachförderbereich aufweisen, nach näherer Maßgabe der Eignungsanforderungen gemäß Abschnitt III dieser Bekanntmachung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-12-03 Auftragsbekanntmachung
2015-12-15 Ergänzende Angaben
2016-06-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕
Verwandte Suchen 🔍