Zukunftsperspektiven des tertiären Bereichs der beruflichen Bildung 2040

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Demografische und technologische Entwicklungen, sich verändernde betriebliche Funktionslandschaften sowie die Umgestaltung des akademischen Bildungssystems werfen die Frage auf, wie sich zukünftig der Wettbewerb zwischen Absolventinnen und Absolventen der (geregelten) Fortbildung, den Fachschulen, den dualen Studiengängen und Bachelor-Studiengängen um Stellen der mittleren Fach- und Führungskräfteebene in Betrieben entwickeln wird und welche Rückwirkungen sich daraus einerseits für die entsprechenden Strukturen und andererseits für die Karrierechancen ihrer Absolventinnen und Absolventen ergeben. Die Studie zielt darauf ab herauszuarbeiten, welche Bildungsinstitutionen, Bildungsstrukturen und -angebote in Zukunft nachgefragt werden, um den Bedarf nach den fachlichen und überfachlichen Qualifikationen und Kompetenzen für gehobene Fach- und mittlere Führungsaufgaben gerecht zu werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-10-29 Auftragsbekanntmachung