Beschaffung einer Software mit Anpassung und Pflege sowie Wartung

Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw)

Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer neuen Software als Ersatz für die bestehende Anwendung auf der Homepage des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) mit der Bezeichnung „KomNet – Experten antworten“. Es handelt sich dabei um eine dialog-orientierte Fachdatenbank rund um alle Themen der Arbeitsgestaltung, auf die monatlich rund 250 000 Zugriffe erfolgen. Heute greifen rund 100 nicht-angemeldete Nutzer und rund 50 angemeldete Nutzer gleichzeitig auf die Datenbank zu. Es gibt eine eigene App für Smartphones und Tablets, mit deren Hilfe ein Zugriff auf die Software möglich ist (API-Schnittstelle). Diese App muss zukünftig auch wieder unterstützt werden. Der Zugriff auf die Web-Anwendung soll mittels der handelsüblichen Browser möglich sein. Zudem sollen Schnittstellen über E-Mail, SMS und Facebook implementiert werden. Gleichzeitig soll die im Intranet des LIA.nrw (kein Zugriff über das Internet) genutzte Software WILMA abgelöst werden. Diese Software ist analog zu KomNet aufgebaut und wird als interne Fachdatenbank innerhalb des LIA.nrw genutzt. Abgelöst werden soll ebenfalls das interne Testsystem. Bei beiden Systemen greifen aktuell rund 10 Nutzer gleichzeitig zu.
Der Auftrag umfasst je System die Anpassung der Software an die bereitgestellte Systemumgebung:
— Apache Tomcat, wahlweise Geronimo, Open-Source- Webserver;
— PostgreSQL, Open-Source objektrelationales Datenbankmanagementsystem;
— Ubuntu, Linux Open Source Betriebssystem;
— IntraFind Suchmaschine.
Die bestehenden Funktionalitäten, insbesondere die Oberflächen, Funktionen und Arbeitsprozesse sollen weitestgehend wieder zur Verfügung stehen, allerdings sollen sie optimiert und angepasst werden. Ergänzungen sind speziell im Bereich der Mandantenfähigkeit, der Rechtevergabe und Rollendefinitionen, der Sicherheit sowie im Bereich der Auswertungen und Statistiken erforderlich. Die benötigten Funktionalitäten müssen durch Standardsoftware (z. B. aus dem Bereich HelpDesk/Ticket-Systeme) mit den entsprechenden Anpassungen realisiert werden. Auf der Basis eines vom LIA.nrw bereitgestellten Lastenhefts ist vor der Implementierung hierzu die Erstellung eines detaillierten Pflichtenhefts zu leisten. Die bestehenden Altdaten sollen in die neuen Systeme übernommen werden. Die neue Software soll gepflegt und gewartet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-18 Auftragsbekanntmachung