Betreuung der Informationstechnik in den Bereichen Client-, Server- und Netzwerkinfrastruktur der WAK GmbH

WAK Rückbau- und Entsorgungs- GmbH

Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK GmbH) ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung kerntechnischer Anlagen verantwortlich. Zur WAK GmbH gehören verschiedene kerntechnische Anlagen. Diese befinden sich auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie – Campus Nord (KIT-CN) nördlich der Stadt Karlsruhe.
Die WAK ist über das Karlsruher Institut für Technologie, Campus Nord, an das öffentliche Straßennetz angeschlossen.
Alle Arbeitsorte der WAK sind innerhalb des Geländes vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord verteilt. Die einzelnen Betriebsteile beinhalten unterschiedliche Anlagen und Gebäudetypen, die ebenfalls Gegenstand der zu betreuenden Infrastruktur sind.
Die Gelände dieser Betriebsteile sind teilweise durch eine Sicherheitsumzäunung umgrenzt und räumlich getrennt.
Die IT-Abteilung der WAK betreibt derzeit drei Rechenzentren (RZ), die sich alle innerhalb des Campus Nord von KIT befinden (2 RZ in Gebäuden der WAK und ein RZ auf angemieteter Stellfläche in einem Gebäude des KIT). Diese sind in unterschiedlichen Gebäuden untergebracht.
Für die Informationstechnik ist die Betreuung der Client-, Server- und Netzwerkinfrastruktur hauptsächlich im Bereich Bürokommunikation der WAK GmbH von Ingenieuren und Technikern
der Informatik zu erbringen.
Die ausführliche Auftragsbeschreibung und den genauen Arbeitsumfang entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen
Einarbeitungsphase: 2.1.2017-31.3.2017 gem. Leistungsbeschreibung Pkt. 3.6.2-3.6.2.2
Leistungszeitraum: 1.4.2017-31.3.2019
Es sind folgende Optionen vorgesehen:
Option 1: 1.4.2019-31.3.2020
Option 2: 1.4.2020-31.3.2021
Es besteht kein Anspruch auf die Inanspruchnahme der Optionen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-08-22 Auftragsbekanntmachung
2016-09-16 Ergänzende Angaben