Betrieb des Landesbüros altengerechte Quartiere.NRW (LaQ.NRW) zur weiteren Unterstützung und Umsetzung des Masterplans altengerechte Quartiere.NRW (MaQ.NRW)

Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen

Gegenstand des Auftrags ist die Weiterführung und -entwicklung des Landesbüros altengerechte Quartiere.NRW (LaQ.NRW) zur weiteren Unterstützung und Umsetzung des Masterplans altengerechte Quartiere.NRW (MaQ.NRW).
Das Landesbüro ist hierbei eine landesweiten Koordinierungs- und Servicestelle mit der Funktion, die nordrhein-westfälischen Gemeinden durch modulare Unterstützungsangebote, Informationstransfer und Beratung bei einem altengerechten Quartierentwicklungsprozess zu fördern und zu betreuen.
Dies geschieht insbesondere durch folgende Aufgaben:
Das Landesbüro unterstützt die Entwicklung von Konzepten, Projekten und Strukturen für altengerechte Quartiere in NRW von der Planung, der Vernetzung und Vermittlung geeigneter Kooperationspartner /innen/n bis Finanzierung und Realisierung.
Das Landesbüro sammelt und entwickelt sinnvolle und effektive Werkmodule und bereitet diese – vorrangig internetbasiert – auf. Die Module und die dahinterstehenden Projekte unterliegen einer laufend Überprüfung und Weiterentwicklung.
Das Landesbüro betreut eine Internetseite (www.aq-nrw.de) welche als Informations- und Kommunikationsplattform zu allen aktuellen Themen des Bereichs „Alter und Pflege“ dient. Themenrelevante Neuerungen sind laufend aufzubereiten und einzupflegen.
Im Wesentlichen sind folgender Leistungen zu erbringen:
a) Begleitung des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter (MGEPA) bei der inhaltliche Weiterentwicklung des Masterplans altengerechte Quartiere.NRW;
b) Koordinierung der Umsetzung des MaQ.NRW, Vernetzung der landesweiten Akteure zur Verbesserung des Wissenstransfers und der Schaffung von Synergien;
c) Weiterentwicklung der derzeit bestehenden Hauptsäulen:
— Modulbaukasten: Entwicklung, Sammlung und Aufbereitung von Analyse- und Umsetzungsinstrumente.
— Projektlandkarte: Darstellung und Aufbereitung von Beispiel-Projekten.
— Organisation und Durchführung von Qualifizierungsangeboten wie Praxiswerkstätten und Erxkursionen.
— bedarfsgerechte Beratung von Kommunalverwaltungen, Akteuren der altersgerechten Quartiersentwicklung, Bürgerinnen und Bürgern.
— Bereitstellung von Informationen sowie die Organisation eines Wissenstransfers in eigenen Veranstaltungen oder Seminaren.
d) Beratung, Begleitung und Koordination der aus Mitteln des Förderangebots 2 des Landesförderplans Alter und Pflege finanzierten Quartiersentwicklerinnen und Quartiersentwickler, u. a.:
— Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (u.a.Quartier im Dialog, Austausch- und Vernetzungsveranstaltung).
— Schaffung einer virtuellen Austausch-Plattform.
e) Beratung und Begleitung aktuell zu den Förderangeboten 3 und 4 sowie weiteren Förderangeboten des Landesförderplans Alter und Pflege mit Quartiersbezug;
f) Teilnahme an Tagungen zu Themen der altengerechten Quartiersentwicklung;
g) Unterstützung bei der Organisation und Durchführungen von Veranstaltungen des MGEPA NRW zu Themen der altengerechten Quartiersentwicklung;
h) Öffentlichkeitsarbeit im Sinne der Grundideen des Masterplans altengerechte Quartiere.NRW in Absprache mit dem MGEPA, u. a.:
— Weiterführung des regelmäßig erscheinenden Newsletters (Redaktion, Lay-out, Distribution).
— Technische Pflege und Weiterentwicklung der Internet-Webseite www.aq-nrw.de unter Berücksichtigung aktueller Standards.
— Inhaltliche Pflege und Weiterentwicklung der Internet-Webseite www.aq-nrw.de insbesondere durch redaktionelle Bearbeitung, thematischer Aktualisierung und Weiterentwicklung des Layouts.
— Präsentation des LaQ.NRW auf Fachmessen.
— Präsentation des MaQ.NRW durch Vorträge auf Veranstaltungen.
i) Darüber hinaus soll der/ die Auftragnehmer/-in eigene Vorschläge für innovative Informations- und Kommunikationsformen und -medien einbringen, die der Zielsetzung entsprechen.
j) Beratung des Auftraggebers im Sinne einer monatlichen Abstimmung über konzeptionelle Ausrichtung, anstehende Umsetzungsschritte und begleitende Aktivitäten.
k) Erstellung eines jährlichen Sachberichts über die Arbeit des Landesbüros altengerechte Quartiere.NRW.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-01 Auftragsbekanntmachung
2016-06-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge