Betrieb eines zu errichtenden, flächendeckenden passiven NGA-Netzes einschließlich der Bereitstellung von Diensten in den betroffenen Gebieten auf Rügen
Der Auftraggeber beabsichtigt, für die Gemeinden Rappin, Trent, Kluis, Schaprode, Neuenkirchen, Putgarten, Altenkirchen, Dranske, Glowe, Lohme und Ortsteile (OT) der Stadt Bergen auf Rügen flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze auf Basis von FTTH- bzw. FTTB) zu realisieren. Hierfür hat er einen Förderantrag nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 für das in Ziff. 3.2 bezeichnete Betreibermodell gestellt.
Gegenstand der Beschaffung ist die Bereitstellung der zum Betrieb des Breitband-Netzes erforderlichen aktiven Komponenten und die anschließende Inbetriebnahme des Netzes, einschließlich der Erbringung der hierfür erforderlichen Dienstleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-09-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-05-16
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|