Text
Das Verhandlungsverfahren wird als offenes Auswahlverfahren durchgeführt. Bis zum 22.2.2017, 10:00 Uhr, sind gemäß Nr. IV.2.2) die Erklärungen gemäß Nr. III. 2.1-2.3 (Nachweise) sowie die Angebote einzureichen. Die Angebote sind in einem als Angebot gekennzeichneten Umschlag einzureichen. Die Öffnung dieser Angebote findet am 28.2.2017, 10:15 Uhr in den Diensträumen der Vergabestelle des Landkreises Saalekreis statt. Zur Öffnung der Angebote sind nur Mitarbeiter des Landkreises Saalekreis und des zertifizierten Breitbandberatungsunternehmens TÜV Rheinland befugt. Bieter sind nicht zugelassen. Auf Grundlage der Angebote wird die Eignung des Bieters festgestellt. Geeignete Bieter werden zu einer Verhandlung eingeladen. Im Anschluss an die Verhandlung können die Angebote nochmals angepasst und schriftlich beim öffentlichen Auftraggeber eingereicht werden.
Bei Bedarf werden interessierten Bietern die Karten in den Anlagen im SHAPE-Format zur Verfügung gestellt. Zur Abforderung der Daten können sich die Bieter an die oben genannte Kontaktstelle wenden.
Bedingung für die Förderung des Vorhabens ist die Erfüllung der Bewilligungsvoraussetzungen im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. Insoweit besteht kein Anspruch auf Vertragsabschluss für das Gesamtgebiet oder für die jeweiligen Lose.
Weitere Angaben und Anforderungen entnehmen Sie bitte den beigefügten Dokumenten.