Campusmanagementsystem für die Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) beabsichtigt die Einführung eines integrierten Systems (Campus-Management-System) zur Verwaltung der relevanten Geschäftsprozesse der Hochschule zur Verwaltung und Organisation der Lehre, der Lehrenden und Studierenden. Aktuell setzt die Hochschule für die Verwaltung der Studierenden verschiedene HIS GX-/QIS-Module der HIS eG (ehem. HIS GmbH) ein. Aktuell befinden sich Folgende Module HIS GX-/QIS-Module befinden sich derzeit im produktiven Einsatz: – ZUL Bewerberauswahl und Zulassung – QISZUL: Selbstbedienung für Bewerber/innen über das Internet (Online-Bewerbung) – SOS: Studierendenverwaltung, Gebührenermittlung und Rückmeldung – SOSZUL-ISY: Listen, Statistiken, Bescheinigungen (u.a. Leporello, Klassenlisten) – BEL: Anlage und Pflege der Grunddeputate von Lehrenden Diese sollen durch ein modernes, integriertes Campus-Management-System abgelöst werden. Das einzuführende System soll die dargestellten Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse unterstützen. Die HfMT Hamburg legt großen Wert auf eine umfassende Integration der Softwarelösungen, um redundante Datenhaltung zu vermeiden und eine möglichst durchgängige Prozessunterstützung durch das System zu gewährleisten. Die HfMT Hamburg legt Wert darauf, dass im Rahmen des Gesamtprojekts zur Einführung eines integrierten Campus-Managementsystems klare Verantwortungsstrukturen existieren und vorhandenes Organisationswissen über die HfMT Hamburg zum Tragen kommen. Seitens der HfMT Hamburg soll daher ein Projektleitungsteam und eine Projektlenkungsgruppe (bestehend aus Kanzler, Geschäftsführer oder Vertreter des Bieters, Vizepräsidentin Studium und Lehre, Vertreter ASTA, Vertreter Personalrat, Leiter Rechtabteilung, ein Vertreter der Gruppe der Hochschullehrer, ein Vertreter der Dekanate, ein Vertreter der Studierendenverwaltung) eingerichtet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-01.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-01
|
Auftragsbekanntmachung
|