Elektroarbeiten
Stark- und Schwachstromanlagen: Die Stromversorgung ist aus dem Niederspannungsnetz der Stadtwerke Schorndorf geplant. Der Leistungsbedarf für das gesamte Gebäude beträgt ca. 285 kVA. Schulgebäude und Küche/Mensa werden über getrennte Hausanschlüsse versorgt. Die Versorgung Nachrichtentechnik des Neubaus erfolgt als LWL Anbindung an das Städtische Netz. Bestandteile der Ausschreibung sind: Sicherheitsbeleuchtung, dreistündig, Niederspannungshauptverteilung für die Allgemeinstromversorgung (NSHV AV). Die NSHV mit eigenem Zählerplatz für die Küche, Verkabelung mittels NYM-Leitungen im Hohlraumboden, Bodentanks zur Versorgung der Arbeitsplätze, Schalter und Taster mittels Busankoppler KNX, Beleuchtung mit LED-Leuchtmitteln, RWA-Anlagen für Treppenhäuser und Aula, strukturierte Verkabelung mit Unterverteiler je Etage, eine mobile Beschallungsanlage für die Aula mit Induktionsschleife für schwerhörigengerechten Empfang, Brandmeldeanlage, Kategorie 1, Vollschutz, mit Alarmierung durch eine SAA. Burggymnasium Schorndorf, Hinter der Burg 6 Neubau Burggymnasium.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-26.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-02-26
|
Auftragsbekanntmachung
|