Zur Zielgruppe der Maßnahme zählen alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die Leistungen nach dem SGB II erhalten, bei denen ein Förderbedarf im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit, mit den Entwicklungsziel Qualifikation festgestellt wurde.
Die Maßnahme richtet sich an Lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 34. Lebensjahres, die im Main-Taunus-Kreis wohnen. Ihre berufliche Eingliederung in Ausbildung auf dem ersten Ausbildungsmarkt war bisher nicht erfolgreich. In begründeten Einzelfällen kann über das 34. Lebensjahr hinaus eine Förderung stattfinden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-05-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erbringung von Leistungen zur Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit- Außerbetriebliche Ausbildung.
50_2016_10_BaE/sn”
Produkte/Dienstleistungen: Berufsausbildung📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Zielgruppe der Maßnahme zählen alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die Leistungen nach dem SGB II erhalten, bei denen ein Förderbedarf im Bereich...”
Kurze Beschreibung
Zur Zielgruppe der Maßnahme zählen alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die Leistungen nach dem SGB II erhalten, bei denen ein Förderbedarf im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit, mit den Entwicklungsziel Qualifikation festgestellt wurde.
Die Maßnahme richtet sich an Lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 34. Lebensjahres, die im Main-Taunus-Kreis wohnen. Ihre berufliche Eingliederung in Ausbildung auf dem ersten Ausbildungsmarkt war bisher nicht erfolgreich. In begründeten Einzelfällen kann über das 34. Lebensjahr hinaus eine Förderung stattfinden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Dienstleistungsauftrag.
Dauer
Datum des Beginns: 2016-09-01 📅
Datum des Endes: 2020-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Lt. Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens: Offenes Verfahren.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2016-07-05
00:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vergabekammern des Landes Hessen, beim Regierungspräsidium Darmstadt, Wilhelminenstraße 1-3, 64283 Darmstadt.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / 6151126834 📠
Quelle: OJS 2016/S 105-187247 (2016-05-30)