Erneuerung EÜ über die Alb im Bereich des Bf Albbruck Strecke 4000 Mannheim – (Basel) – Konstanz, km 317,540 und Schienenwechsel Bf Albbruck Gl. 1 Gleiserneuerung Bf Albbruck Gl. 2

DB Netz AG (Bukr 16)

Los 1 Erneuerung EÜ über die Alb im Bereich des Bf Albbruck
Strecke 4000 Mannheim – (Basel) – Konstanz, km 317,540
Vorhandener Zustand:
Die EÜ ist ein zweigleisiges Natursteingewölbe aus Granitmauerwerk über den Fluss Alb mit folgenden Parametern:
Baujahr: 1856;
Konstruktion: Gewölbe aus Naturstein (Granit);
Gründung: Flachgründung;
Lichte Weite: 29,60 m;
Lichte Höhe: 16,50 m;
Bauhöhe im Gewölbescheitel: 1,50 m.
Bauvorhaben:
Die bestehende EÜ wird vollständig rückgebaut und an gleicher Stelle durch ein Rahmenbauwerk (Halbrahmen) aus Stahlbeton ersetzt. Die Erstellung des Rahmens erfolgt in einer mit Trägerbohlverbau umschlossenen Baugrube seitlich der bestehenden EÜ. Die EÜ wird flach gegründet. Die Gründung bindet in den anstehenden Granit-Fels ein.
Lichte Höhe Rahmen: 19,25 m.
Lichte Weite Rahmen: 29,60 m.
Für die Bauausführung wird das Gewässer Alb auf einer Strecke von ca. 120 m verrohrt und überschüttet, so dass eine Arbeitsebene entsteht.
Auf der EÜ wird der richtlinienkonforme Gleisabstand von 4,00 m hergestellt. Dies bedingt eine bereichsweise Verschwenkung der Gleise vor und nach dem Brückenbauwerk sowie eine Angleichung an den bestehenden Gleisabstand von 3,75 m.
Der Abbruch des Bestands, der Verschub des neuen Rahmens in Endlage und die Herstellung der Gleisverschwenkung soll zusammen in einer großen Totalsperrung erfolgen.
Hauptmassen:
Verbauarbeiten, teilweise rückverankert: ca. 4 200 m²;
Stahlbeton-Rahmenbauwerk: ca. 6 000 m³;
Abbrucharbeiten: ca. 5 900 m³;
Stahlbeton-Stützwand: ca. 750 m³;
Erdarbeiten – Aushub: ca. 15 700 m³;
Erdarbeiten – Verfüllung: ca. 14 800 m³;
Gleisarbeiten:ca. 650 m;
Straßenbau: ca. 1 300 m²;
Los 2 Schienenwechsel Bf Albbruck Gl. 1 und
Gleiserneuerung Bf Albbruck Gl. 2;
Schienenwechsel: ca. 656m;
Gleiserneuerung mit vollständiger Bettungserneuerung: ca. 678m.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-08-30 Auftragsbekanntmachung