Beschreibung der Beschaffung
Das Vorfeld 3b wird in Betonbauweise errichtet und an das Rollbahnsystem (Bestand oder Neubau) angeschlossen. Insgesamt sind 5 Abstellpositionen für Luftfahrzeuge Code Letter C vorgesehen, davon 3 Positionen als zentrale Enteisungspositionen. Die Rollbahnen K5, K6 und G werden nördlich der SLB 07L/25R erweitert oder neu errichtet. Der nördliche Teil der Rollbahn K5 zwischen dem Vorfeld 3/3a bis zur Rollbahn G wird für Luftfahrzeuge Code Letter D und der südliche Teil der Rollbahn zwischen der bestehenden Rollbahn K5 und der Rollbahn G wird für Luftfahrzeuge Code Letter C errichtet. Die Rollbahn K6 verläuft von der SLB Nord bis zum bestehenden Vorfeld 3/3a. Der Erweiterungsabschnitt der Rollbahn G verläuft zwischen der Rollbahn K6 und K5. Für die Rollbeziehung K6-G-K5 wird die Nutzung mit Luftfahrzeugen Code Letter E geplant. Nördlich der Rollbahn G wird die Rollbahn K6 für Luftfahrzeuge Code Letter C vorgesehen. Alle Rollwege sind in Asphaltbauweise herzustellen.
Das bestehende Vorfeld A wird in östlicher Richtung um vier LFZ-Standplätze in Betonbauweise erweitert. Es erfolgen Anpassungen des Betriebsstraßensystems inklusive der Anbindung der Vorfelder. Die Umverlegung und Errichtung von Versorgungsmedien umfasst den Tiefbau und die Ausrüstung der Medien TW, FW, Elt und SW im Bereich der zu errichtenden Flugbetriebsflächen. Der Großteil der Arbeiten findet im Luftsicherheitsbereich gemäß §8 LuftSiG statt.
Voraussichtlicher Leistungsumfang (alle Mengen- bzw. Massenangaben sind ca.-Werte):
Verkehrsanlagen:
— 40.000m Neubau Flugbetriebsflächen in Betonbauweise
— 80.000m Neubau Flugbetriebsflächen und Schulter in Asphaltbauweise
— 1.000m Entwässerungsrinnen
— 8.500m Neubau Betriebsstraßen in Asphaltbauweise
— 130.000m Erdbau (Mineral- und Oberboden)
— 85.000m Rasenansaat
— 2.000m Drainagen
Entwässerungsanlagen/Bodenfilter:
— 500m Neubau Entwässerungsleitungen bis DN 400
— 2.500m Neubau Entwässerungsleitungen bis DN 2000
— 1.500m Neubau Drainageleitrungen ≤ DN 400
— 60St. Neubau Schachtbauwerke bis DN 1500
— 5St. Neubau Tangentialschächte
— 20St. Neubau Schachtkammern
— 1St. Regenrückhaltebecken V = 570 m in Ortbetonweise
— 1St. Regenwasserpumpwerk Qp 100 l/s
— 2St. Koaleszenzabscheider Nenngröße NS 100
— 1St. Auffangbehälter V = 330 m DN 2000
— 12.000m Erdaushub für Bodenfilter
— 11.000m Verlegung von PE-HD-Folie für Bodenfilter
— 11.000m Liefern/Einbau von Filtermaterial für Bodenfilter
— 1.200m Liefern/Einbau von versickerungsfähigem Boden für Bodenfilter
Kabelleitungstiefbau / Tiefbau für flughafenspezifische Ausrüstung:
— 70St. Kabelschachtbauwerke
— 5.000m Kabelschutzrohre /-trassen (DN 110 / DN 150)
— 4.500m Leitung für Schachtentwässerung DN 150
— 130St. Neubau Schachtbauwerke bis DN 1500
— 8.000m Sekundärverrohrung
Flughafenspezifische Anlagen:
— 6St. Vorfeldbeleuchtungsmaste
— 150St. Rollbahnrandfeuer und Beschilderung
— 10.000m MS- und NS-Kabel
— 7.500m LWL-Außenkabel
— 30.000m Primärkabel Befeuerung
— 13St. Sensorschleifen
— 20St. Befeuerungsanlage Regeleinheit mit Trafo und Steuerung für einen Stromkreis
— 30St. Videokameras Außenbereich
Ver- und Entsorgung:
— 10St. Kabelschachtbauwerke
— 550m Neubau Kabelschutzrohre /-trassen (DN 110 / DN 150)
— 450m Druckrohrleitungen TW/AW bis DN 400
— 100m Neuverlegung Fernwärmeleitung (2 x DN 300/500)
— 6St. Ertüchtigung Schachtbauwerke
— 600m Schmutzwasserleitung DN 200
Abbruch / Rückbau:
— 17.500m Verkehrsflächen
— 90m Entwässerungsrinnen
— 900m Regenwasserkanäle inkl. Schachtbauwerke bis DN 600
— 600m Druckwasserleitungen bis DN 600
— 300m Flughafensicherheitszaun
— 100m oberirdische Fernwärmetrasse
— 300m Kabelschutzrohre inkl. Schachtbauwerke
— 150m unterirdischer Medienkanal
— 100m Trinkwasserleitung DN 300
— 600m Schmutzwasserleitung DN 200
Sonstiges:
— Markierungsarbeiten
— Baufeldfreimachung/Leitungsumverlegungen
— EMSR-Technik
— Anpassung bestehende Leittechnik
— Umbau elektr. Schaltanlagen
— Anpassung von temporären Sicherheitszäunen.