Externes Medizincontrolling (Vergabe-Nr.: 024/16)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) steht für Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Das UKD ist eines der wichtigsten Medizinischen Zentren in der Region und der größte Anbieter stationärer und ambulanter Leistungen in Düsseldorf.
Die Leistungsentwicklung des UKD in der Krankenversorgung nahm einen deutlichen Aufschwung in allen Bereichen des UKD.
Die europaweite Ausschreibung dient zur Ermittlung des Auftragnehmers, der bei der Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der DRG-Erlösoptimierung (Prozesse, Leistungsdokumentation und Kodierung, Operative Begleitung) unterstützend tätig sein soll und damit die Erlössituation des Klinikums nachhaltig verbessert.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, Erlöspotentiale zu identifizieren und diese dann in Abstimmung mit dem hauseigenen Medizincontrolling zu realisieren. Es sollen konkrete Maßnahmen zur Optimierung der Erlöspotentiale identifiziert, Festlegungen zur Umsetzung in der Praxis getroffen und diese laufend im
Klinikalltag nachgehalten werden.
Dabei hat der Auftragnehmer den direkten Kontakt zu den zuständigen Mitarbeitern des Auftraggebers zu suchen und die Mitarbeiter beispielsweise bei Visiten und Teambesprechungen zu begleiten. Überdies wird der Vorstand regelmäßig über den aktuellen Stand der Entwicklungen informiert.
Weiter wird der Auftragnehmer die Mitarbeiter des UKD schulen. Auch die Vorbereitung und Durchführung von Verfahren der Nachkodierung ist Gegenstand der Ausschreibung. Der Auftragnehmer prüft dabei die Abrechnung von entlassenen stationären Fällen und stellt die Anspruchssicherung und –durchsetzung des UKD sicher. Zielsetzung ist es, Erlöspotentiale aufgrund unvollständiger Kodierung und damit zu niedriger Abrechnung zu identifizieren und rechtzeitig bei den Kostenträgern in Rechnung zu stellen.
Der Vertrag soll insbesondere Folgendes enthalten:
— -> Modellentwicklung und Umsetzung DRG-Erlösoptimierung/ Operative Begleitung mit Datenaufbereitungen und Analysen für die abteilungsgenaue Ermittlung von Potentialen und Handlungsfeldern, Definition von Optimierungspotenzialen, Ableitung von Maßnahmen und deren Umsetzungsbegleitung mit den
Leistungserbringern (kodierverantwortliche Ärzte und Mitarbeiter des Medizincontrollings), Einführung spezifischer Dokumentationshilfen, wo notwendig und sinnvoll, Vorschläge für die Weiterentwicklung des Berichtswesens im UKD,
— -> Schulung und Teilnahme an Visiten,
— -> Kodierrevision mit Abrechnungsprüfung für alle potentiell erlösrelevanten Bereiche, Prüfung, ob abrechenbare Sachverhalte vorliegen (inkl. Upcoding) unter Anwendung der üblichen rechtlichen Rahmenbedingungen und Regelwerke z.B. Deutsche Kodierrichtlinien in der jeweils gültigen Fassung, ICD-10, OPS-301, etc.) und Bearbeitung von Nachfragen aufgrund der Nachcodierung im MDK-Verfahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-01-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|