Generalplanerleistungen von Architekten und Ingenieuren für die Modernisierung des Technischem Zentrums mit Schadstoffsanierung
Das Technische Zentrum mit Feuerwache in Kirchheim unter Teck steht zur Sanierung und Neustrukturierung an Diese soll im Jahr 2017 beginnen und bis zum Jahr 2021 dauern. Insgesamt sind 6 Bauabschnitte vorgesehen. Im ersten Bauabschnitt ist eine Schadstoffsanierung durchzuführen. An Planung und Bauleitung werden hohe Anforderungen gestellt. Diese sollen als Generalplanerleistungen vergeben werden und umfassen die Objektplanung Gebäude, die Planung für die technische Gebäudeausrüstung, die Tragwerksplanung sowie den Brandschutz und die Bauphysik.
Folgende wesentliche Sanierungsmaßnahmen sind in der Feuerwache, Wohnungen und DRK/DLRG u. a. geplant:
— Schadstoffsanierung im 1. OG im Bereich Saal, Küche und Nebenräume, Rückbau bis auf Tragkonstruktion;
— Erneuerung Heizungsverteiler entsprechend heutigem Stand der Technik;
— Austausch der Heizungspumpen;
— Energetische Sanierung (Fassaden- und Dachdämmung, Fenstererneuerung);
— Neubau einer einfachen, nicht beheizten Lagerhalle.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-07-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-09-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
2018-05-16
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
2018-06-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕