Generalsanierung der Hans-Carossa Grund- und Mittelschule Pilsting 2016-52 Förderanlagen

Markt Pilsting

Es ist die Generalsanierung der Hans-Carossa Grund- und Mittelschule in Pilsting geplant. Die Umbaumaßnahme erfolgt in 2 Bauabschnitten während des laufenden Betriebs. Die Arbeiten am 1. Bauabschnitt sind ab dem 31.7.2016 durchzuführen. Anvisierte Inbetriebnahme für den ersten Bauabschnitt ist der 12.9.2017. Die Arbeiten am 2. Bauabschnitt sind ab dem 29.7.2017 durchzuführen. Anvisierte Inbetriebnahme des 2. Bauabschnittes ist der 12.9.2018. Um den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten, sind bereits vor der Schadstoffsanierung zu demontierende Leitungen frei zu schalten. Bereits vor Beginn der Schadstoffsanierung sind verbaute Beleuchtungseinrichtungen durch den AN zu demontieren. Der Betrieb des zweiten Bauabschnittes muss während des ersten Bauabschnittes aufrechterhalten werden, hierfür evtl. benötige Provisorien sind vom Auftragnehmer zu erstellen. Da die Aufteilung der Bauabschnitte von der logischen Gebäudestruktur abweicht, sind vereinzelt während des ersten Bauabschnittes Leitungen zu verziehen, die erst während des zweiten Bauabschnittes verklemmt werden können. Es ist besonders darauf zu achten, dass bei lärmintensiven Arbeiten die üblichen Ruhezeiten eingehalten werden müssen (Schule, angrenzendes Wohngebiet). Zudem sind lärmintensive
Arbeiten grundsätzlich mit der Bauleitung abzustimmen und am Nachmittag durchzuführen.
Auftragsinhalt:
Ausführungszeiten Losnummer 1: Personenaufzug.
Der Schacht für den im LV beschriebenen Personenaufzug wird anhand von, durch den Auftragnehmer innerhalb von 10 Werktagen nach Vergabe zu erstellenden Werkstatt- und Montageplänen, inkl. Lastangaben zur statischen Berechnung, erstellt. Der Schacht wird durch den Bauunternehmer im Mauerwerk erstellt. Für Befestigungsmöglichkeiten werden, in vom Auftragnehmer zu definierenden Abständen, Ringanker im Schacht betoniert. Die Erstellung des Aufzugsschachts erfolgt in den Sommerferien des Schuljahres 2017 (Bayern) und ist zum Ende dieser abgeschlossen. Der Einbau des Aufzugs muss, um Störungen des Schulbetriebs zu vermeiden, in den Herbstferien 2017 (Bayern) erfolgen. In dieser Zeit sind sämtliche schweren und sperrigen Bauteile in den Schacht einzubringen und zu montieren, evtl. Überstunden, Mehrschichtarbeiten und Wochenendarbeiten sind dabei in die
Einheitspreise einzukalkulieren und werden nicht separat vergütet. Im Anschluss an die Herbstferien sind Anschluss und kleinere Montagearbeiten durchzuführen, ein Abschluss der Leistungen, inkl. Abnahme der Aufzugsanlage nach SPrüfV ist spätestens für Januar 2018 geplant und ist
vom Auftragnehmer zu garantieren.
Ausführungszeiten Losnummer 2: Hubpodest.
Die Sanierung der Bibliothek, in deren Zug die Einbringung sowie der Einbau des Hubliftes für Rollstuhlfahrer gemäß den Leistungen in Losnummer 2 erfolgt, ist ab August 2017 geplant. Der Termin zum Einbau des Hubpodestes ist bauseits abzustimmen und findet im Zeitraum von August 2017 bis Juni 2018 statt. Innerhalb dieses Zeitraums sind die Leistungen durch den Auftragnehmer zu erbringen. Vom AN wird garantiert, dass bei eventuell auftretenden Verzögerungen, Überschneidungen zwischen den beiden Bauabschnitten durch eventuelle Personalaufstockungen angeglichen werden müssen. Diese führen zu keinen Mehrkosten und sind in die Einheitspreise mit einzukalkulieren. Nach der Vergabe erhält der AN einen detaillierten Bauzeitenplan in dem die genauen Installationsphasen nach Gewerken aufgeschlüsselt sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-12-13 Auftragsbekanntmachung
2017-04-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge