Kurze Beschreibung
Die Baumaßnahme „Neubau am Geomatikum – NaG“ für die Universität Hamburg befindet sich auf dem Grundstück Bundesstraße 57. Der Neubau erstreckt sich parallel zur Straße „Beim Schlump“ und besteht aus einem kompakten 7-geschossigen bis zu 32 m hohen Institutsbaukörper mit teilweise 2 Untergeschossen, welcher an die Nordseite des Bestandsgebäudes Geomatikum direkt anschließt. Auf Höhe der Einmündung „Ellenbogen“ ist der Baukörper um 2 Geschosse reduziert, wodurch der Gesamtbaukörper optisch in zwei Bauteile aufgeteilt wird. Der östlich gelegene Baukörper dient als Haupteingangsbau mit gebäudehohem Atrium zur Haupterschließung und enthält Administration, Büroräume, Cafeteria und Vorlesungsräume. Der westliche Baukörper, mit 2 Untergeschossen, enthält überwiegend Labor- und Forschungsräume. Zur Belichtung des großflächigen Baukörpers sind zwei Innenhöfe vorgesehen. Das Gebäude ist als Stahlbetonskelettbau konzipiert und wird durch die Treppenhauskerne und Aufzugschächte ausgesteift.