Herstellung, Lagerung, Vertrieb und Abonnentenverwaltung des Amtsblattes (Los 1) und des Gesetz- und Verordnungsblattes (Los 2) Schleswig-Holstein
Herstellung, Lagerung, Vertrieb und Abonnentenverwaltung des Amtsblattes (Los 1) und des Gesetz- und Verordnungsblattes (Los 2) Schleswig-Holstein einschließlich der damit im Zusammenhang stehenden Nebenleistungen für Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein.
Los 1:
Das Amtsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt des Landes Schleswig- Holstein für Satzungen von Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 68 S. 1 Landesverwaltungsgesetz). Im Amtsblatt werden außerdem Verwaltungsvorschriften sowie Bekanntmachungen und Stellenausschreibungen der Landesbehörden bekannt gemacht (Pkt. 2.1.1. der Grundsätze für Veröffentlichungen im Amtsblatt für S-H). Aufgrund spezialgesetzlicher Regelungen können abweichend von § 60 des Landesverwaltungsgesetzes bestimmte Verordnungen im Amtsblatt für Schleswig-Holstein verkündet werden.
Die Verkündung von Normen ist ein aus rechtsstaatlichen Gründen streng formalisierter Vorgang, bei dem der Ausgabe des Verkündungsblattes – dem Moment der Veröffentlichung also – hohe juristische Relevanz zukommt. Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf; erfahrungsgemäß mit einer Ausgabe pro Woche, einer Auflage von derzeit 2 000 Stück und im Durchschnitt etwa 25 Seiten pro Ausgabe. Eine Reduzierung der Auflage um 900 Exemplare auf je 1 100 Exemplare pro Ausgabe ist zum 1.7.2016 vorgesehen.
Los 2:
Das Gesetz- und Verordnungsblatt ist das amtliche Verkündungsblatt für Gesetze und Verordnungen des Landes Schleswig-Holstein (Art. 39 Verfassung des Landes Schleswig-Holstein, § 60 Abs. 1 Landesverwaltungsgesetz). Die Verkündung von Gesetzen und Verordnungen ist ein aus rechtsstaatlichen Gründen streng formalisierter Vorgang, bei dem der Ausgabe des Verkündungsblattes – dem Moment der Veröffentlichung also – hohe juristische Relevanz zukommt. Das Gesetz- und Verordnungsblatt erscheint nach Bedarf; erfahrungsgemäß mit etwa 20 Ausgaben pro Jahr, einer Auflage von derzeit 2 500 Stück und im Durchschnitt etwa 25 Seiten pro Ausgabe. Eine Reduzierung der Auflage um 1 000 Exemplare auf je 1 500 Exemplare pro Ausgabe ist zum 1.7.2016 vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-05-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|