IT Spport Fach- und Betriebsanwendungen

Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg beabsichtigt einen Dienstleistungsvertrag (EVB-IT) auszuschreiben und zu vergeben, um den Betrieb von Fach- und Betriebsanwendungen sicher zu stellen.
In den Dienststellen des WSA-Freiburg(Freiburg, Breisach, Kehl, Iffezheim) werden auf den ca. 150 Clientrechnern(PC/Notebook) Fach- und Betriebsanwendungen benutzt. Als Basis dient eine Microsoft Windows (Client/Server) Umgebung. Fach- und Betriebsanwendungen sind u. a. WISKI, LDOKU, Bentley Microstation, LIS, rmGeo, ADCP, TIMPAN, sowie folgende. Diese Clientrechner mit den Fach und Betriebsanwendungen müssen supported werden (Updates der Anwendung, OS – Support, Rechnertausch, Userwechsel, Usersupport, usw). Die Dienstleistungen werden nach Aufwand verrechnet. Es wird folgende Menge abgeschätzt: Die jährliche Einsatzzeiten werden auf 100 Personentage geschätzt. Das dafür vorgesehene Personal ist namentlich zu benennen und soll während der Vertragslaufzeit nicht wechseln. Eine Vertraulichkeits- und Sicherheitsvereinbarung gem. BSI ist Pflicht. Es ist von einer mehrmonatigen Einarbeitungszeit auszugehen. Sämtliche Arbeiten werden vor Ort beim Auftraggeber in den jeweiligen Dienststellen erledigt.
Anforderungen:
Kenntnisse der Basis-IT(Client/Serverbetrieb auf Microsoft Basis mit den Standarddiensten File, Print, Proxy, Mail, Firewall, Routing, Datenbank)
Kenntnisse IT-Support Bentley Microstation
Kenntnisse IT-Support Liegenschaftsinformationssysteme
Kenntnisse IT-Support Leitungsdokumentationssysteme
Kenntnisse IT-Support ADCP(Acoustic Doppler Current Profiler) Systeme
Kenntnisse IT-Support TIMPAN(Technische interaktive Verarbeitung von Meßwerten auf dem Gebiet des Peilwesens der Archivierung und des Nachweises zum Datenbestand).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-14 Auftragsbekanntmachung
2016-08-22 Ergänzende Angaben