Lieferung einer Lernfabrik 4.0 inklusive betriebsbereiter Aufstellung, Inbetriebnahme und Qualifizierung der Lehrkräfte für die Heinrich-Hertz-Schule und die Carl-Benz-Schule in Karlsruhe

Stadt Karlsruhe, Schul- und Sportamt

Lieferung einer Lernfabrik 4.0 inklusive betriebsbereiter Aufstellung, Inbetriebnahme und Qualifizierung der Lehrkräfte. Die Lernfabrik 4.0 ist unterteilt in einen Montagestandort mit verketteter Produktionslinie in der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe, Gewerbliche Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik, und einen Fertigungsstandort mit integriertem Grundlagenlabor in der Carl-Benz-Schule in Karlsruhe, Gewerbliche Schule für Fahrzeug- und Metalltechnik. Beide Standorte sind vollständig digital miteinander vernetzt; die Module beider Standorte sind untereinander und mit der vorhandenen Ausstattung kompatibel. Neben dem unterrichtlichen Einsatz in der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Fachrichtungen der Metall- und Elektrobranche der dualen Berufsausbildung, der Fachschule für Technik und der Meisterausbildung der beteiligten Schulen kommt die Lernfabrik 4.0 als Demonstrationszentrum für kleine und mittlere Unternehmen der Region zum Einsatz.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-07 Auftragsbekanntmachung
2016-06-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge