Marktforschung Suchtstudie zum Thema Rauchen (Vergabe-Nr.: 013/16)
Das Institut für Allgemeinmedizin (ifam) des Universitätsklinikum Düsseldorf möchte unter der Leitung von Univ.-Professor Dr. Daniel Kotz eine wissenschaftliche Studie (bevölkerungs-repräsentative Datenerhebung in Deutschland) zum Rauchverhalten durchführen. Thematisch geht es neben der Erfassung der Rauchprävalenz insbesondere um die Nutzung verschiedener Rauchstopp-Methoden sowie die Nutzung neuer elektronischer Inhalationsprodukte.
Projektstart ist für Mai/Juni 2016 geplant. In einer Feldzeit von zunächst 3 Jahren, sollen in zweimonatlichen Abständen (insgesamt 18 Wellen) über computer-assistierte persönlich-mündliche Haushaltsbefragungen (CAPI) kontinuierliche Baseline-Erhebungen durchgeführt werden. Zusätzlich sollen alle (Gelegenheits)-Raucher aus diesen Baseline-Erhebungen einmalig nach 6 Monaten mit einem verkürzten Fragebogen erneut befragt werden. Diese kontinuierlich laufenden Follow-Up Befragungen (insgesamt 18 Wellen) sollen über computer-assistierte telefonische Interviews (CATI) stattfinden. Die Auswahl der Befragungspersonen soll durch eine geschichtete, mehrstufige Zufallsstichprobe erfolgen. Alternativ können auch Angebote abgegeben werden, bei denen der Stichprobenzugang über eine mehrstufige Quotenstichprobe auf Grundlage der amtlichen Statistik erfolgt. Unternehmen, die beide Methoden anbieten, können 2 Angebote mit den jeweiligen Stichprobenzugängen abgeben.
Alternative Stichprobenzugänge sind zulässig, sofern sie qualitativ mindestens gleichwertig zu den geforderten Zugängen sind und belegbar zu vergleichbar repräsentativen Daten führen (siehe Zuschlagskriterien zu Qualität).
Vorbild für dieses wissenschaftliche Projekt ist die „Smoking Toolkit Study“
http://www.biomedcentral.com/1471-2458/11/479, die in England seit einigen Jahren durchgeführt wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-29.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-01-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-03-29
|
Ergänzende Angaben
|