Marktraumumstellung – Projektmanagement, Erhebung und Anpassung von Gasverbrauchsgeräten, Qualitätssicherung

Auftraggebergemeinschaft T.W.O. Technische Werke Osning GmbH & SWV regional GmbH

Die T.W.O. Technische Werke Osning GmbH sowie die SWV regional GmbH (Versmold) planen die Anpassung sämtlicher Gasgeräte in den Gasversorgungsgebieten Halle (Westf.) und Bad Rothenfelde von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific gas).
Im Netzgebiet Halle (Westf.) sind ca. 4.125 Zählpunkte (ca. 5.362 Geräte) und im Netzgebiet Bad Rothenfelde ca. 1.497 Zählpunkte (ca. 1.946 Geräte) betroffen. Optional ist eine Erweiterung von ca. 1.500 Zählpunkten (ca. 1.950 Geräte).
Der gesamte Projektverlauf/die Ausschreibung wird in drei Lose aufgeteilt:
— Los 1: Technisches Projektmanagement
— Los 2: Datenerhebung und Anpassung der Gasverbrauchsgeräte
— Los 3: Qualitätskontrolle der Erhebung und Anpassung
Es ist geplant, das Projektmanagement (Los 1) und die Datenerhebung und Anpassung der Gasverbrauchsgeräte (Los 2) als einheitliches Los an einen Auftragnehmer zu vergeben, wobei eine Vergabe an zwei unterschiedliche Auftragnehmer ebenso vorbehalten bleibt wie eine Unterteilung des Los 2 in einzelne Teillose.
Zum Ziel einer klaren Kompetenzabgrenzung und einer Gewährleistung der Qualitätskontrolle soll die Qualitätskontrolle (Los 3) nicht an das gleiche Unternehmen vergeben werden, welches Erhebungs- und Anpassungsdienstleistungen (Los 2) vornimmt. Letztere Leistungen sollen jeweils von anderen Auftragnehmern durchgeführt werden.
Die Zahl der Bieter für das weitere Verfahren soll auf ca. drei bis fünf Bieter pro Los reduziert werden.
Grundlage für die Leistungen sind die Anforderungen des DVGW Regelwerkes G 680, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten, November 2011 sowie das DVGW Regelwerk G 676 B1-Qualifikationskriterien für Umbau-, Anpassungs-, Kontrollfirmen und Projektmanagement (Engineeringfirmen), Oktober 2011.
Der voraussichtliche Schalttermin liegt im März 2019. Der Schaltzeitpunkt ist voraussichtlich der 1.3.2019.
Das gesamte Projekt soll voraussichtlich in der Zeit vom 1.10.2016 bis 31.7.2019 ablaufen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-15 Auftragsbekanntmachung