Neubau und Erweiterung an den Standorten Hanhoopsfeld 21 und Rönneburgerstraße 50, Hamburg – Projektsteuerungsleistungen gem. § 2 der Schriftenreihe Nr. 9 AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“ (Stand 2014)
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg, hier die Region GMH Süd, betreut für die Freie und Hansestadt Hamburg die Standorte der allgemeinbildenden Schulen südlich der Norderelbe. Die Bewirtschaftung der Liegenschaften umfasst auch bauliche Maßnahmen wie Instandsetzung, Neu- und Umbauten. Daraus resultiert eine ganzheitliche Betrachtung der wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Bauinvestitions- und Betriebskosten. Neben dem Ziel der wirtschaftlichen Umsetzung der übertragenen Leistungen verfolgt GMH ein hohes Maß an Transparenz und Beteiligung der Schulen.
Auf dem Grundstück Hanhoopsfeld 21 / Rönneburger Str. 50 in 21079 Hamburg-Wilstorf werden die vorhandenen Schulgebäude der Stadtteilschule im Frühjahr 2016 abgebrochen. Auf der gleichen Belegenheit entsteht für die Lessing Stadtteilschule und das Alexander von Humboldt Gymnasium ab Sommer 2016 ein großer neuer Schulbaukomplex mit sechs einzelnen Gebäuden. Die Lessing Stadtteilschule wird vollständig neu errichtet und erhält gemeinsam mit dem Alexander von Humboldt Gymnasium ein Verbundgebäude. Dieses beinhaltet die Aula, Mensa und Fachklassen für Musik und Kunst. Für das Gymnasium entsteht ein neues Klassengebäude. Die Außenanlagen werden großflächig neu gestaltet. Die Übergabe an die Nutzer ist für August 2018 vorgesehen.
Das Grundstück weist große Höhenunterschiede auf. Es fällt von Südwesten nach Nordosten um ca. 8 m ab. Die Neubauten entstehen in unmittelbarer Nähe zu den in Betrieb befindlichen Schulgebäuden des Gymnasiums.
Die Projektsteuerung der Projektstufe 3 erfolgt aufgrund aktueller Erfordernis zurzeit durch das Büro DPM Daniel Projektmanagement. Die Dokumentationsunterlagen der Projektstufe werden den Bietern (mind. teilweise) im Rahmen der Angebotsphase zur Verfügung gestellt werden. Das vorgenannte Büro ist von der Teilnahme an dem vorliegenden Verfahren nicht ausgeschlossen.
Die zu vergebenden Leistungen der Projektsteuerung bestehen aus:
— Projektstufe 4 – Ausführung, Handlungsbereiche A-E gem. AHO Heft Nr. 9;
— Projektstufe 5 – Projektabschluss Handlungsbereiche A-E gem. AHO Heft Nr. 9.
Besondere Leistungen:
— siehe 1a „Besondere Leistungen Projektsteuerung“;
— Sichten und Übernehmen der Dokumentationsunterlagen der Projektstufe 3
Die Vergabestelle lässt sich in der operativen Umsetzung dieses VOF-Verfahrens durch D&K drost consult unterstützen und beratend begleiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-04.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-04
|
Auftragsbekanntmachung
|