Öffentlicher Teilnahmewettbewerb – Klimaschutzaktionsplan zur Aktivierung der Stadtgesellschaft, Az. VGST1-2/SD/205/16

Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/Vergabestelle1, Abteilung 2

Der Klimaschutzaktionsplan, eine auf München zugeschnittene Öffentlichkeits- und Marketingaktivität zur Aktivierung der Stadtgesellschaft, trägt zum Erreichen der Münchner Klimaschutzziele bei. Für die gezielte Öffentlichkeitsarbeit ist der Aufbau und die Markteinführung einer Dachmarke durch einen externen Dienstleister erforderlich.
Der Klimaschutzaktionsplan verfolgt 2 Ziele: Die Aktivierung der Stadtgesellschaft und die Integration bereits bestehender Mitmach-Angebote. So wird die Stadtgesellschaft motiviert, sich aktiv für den Klimaschutz zu engagieren und gleichzeitig werden bereits bestehende Aktionen sowie Akteurinnen und Akteure in den Klimaschutzaktionsplan integriert. Um diese beiden Ziele zu erreichen, bedarf es einer einheitlichen Linie in der Öffentlichkeitsarbeit und aufeinander abgestimmter Aktionen. Hierfür ist die Ausgestaltung und Einführung einer Dachmarke (im Sinne einer Wort-Bild-Marke) für den Klimaschutzaktionsplan von zentraler Bedeutung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-09-29 Auftragsbekanntmachung
2017-09-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge