Planung und Betrieb eines zu errichtenden flächendeckenden passiven NGA-Netzes einschließlich der Bereitstellung von Diensten im Gebiet des Landkreises Hameln-Pyrmont

Landkreis Hameln-Pyrmont

Der Landkreis Hameln-Pyrmont beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der im Landkreis befindlichen Gemeinden mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Zu diesem Zweck hat er die Aufgabe „Breitbandversorgung“ von den Gemeinden übernommen. Ziel der Beschaffung ist insoweit, im Landkreisgebiet möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige Internet-Infrastruktur mit erschwinglichen Breitbandanschlüssen und entsprechenden Dienstleistungen unter Beachtung der Vorgaben der Bundesnetzagentur zur Schließung von Versorgungslücken zu errichten. Der Auftragnehmer soll hierzu zunächst ein passives Leerrohr- und Glasfasernetz planen und die Ausschreibung der Bauleistungen im Auftrag des Landkreises überwachen.
Anschließend soll das Breitbandnetz an den Auftragnehmer verpachtet und von diesem betrieben werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-08-31 Auftragsbekanntmachung