Rahmenvereinbarung für externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich BAKIS-Anwendungen (Bankaufsichtliches Informationssystem)

Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum

Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich BAKIS-Anwendungen (Bankaufsichtliches Informationssystem) abzuschließen.
Nachfolgend sind die Aufgabenschwerpunkte entsprechend der benötigten Beraterkategorien aufgeführt. Es wird je Kategorie mind. 1 Berater benötigt.
Beraterkategorie A (Senior Manager):
— Unterstützung in der Auswirkungsanalyse bei Änderungen in Fachvorgaben, speziell durch die European Banking Authority (EBA) und durch die European Central Bank (ECB) auf Data Point Models (DPM) und XBRL-Taxonomien, fachliche und technische Prozesse sowie auf die vorhandenen IT Komponenten;
— Information und Beratung über den Diskussions- bzw. Arbeitsstand in den XBRL- Standardisierungsgremien einschl. Regulatoren und Banken.
Beraterkategorie B (Consultant):
— Unterstützung beim Design und der Erstellung von Data Point Models (DPM);
— Unterstützung in der Definition und Implementierung von Geschäftsprozessen zur Erstellung und Pflege von DPMs und XBRL-Taxonomien im Fachbereich und in der IT einschl. Qualitätssicherungs- und Change Management Prozessen;
— Unterstützung der Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen und IT-Teilprojekten insbesondere bezogen auf taxonomierelevante Sachverhalte;
— Unterstützung bei Konzeption und Aufbau eines XBRL Competence Centers in der Bundesbank;
— Know-how Transfer an interne Mitarbeiter.
Beraterkategorie C (Business Analyst):
— Unterstützung beim Design und der Erstellung von Data Point Models (DPM);
— Unterstützung in Aufbau, Analyse und Anpassung von XBRL-Taxonomien;
— Weiterentwicklung der bestehenden BBk Taxonomiearchitektur;
— Know-how Transfer an interne Mitarbeiter.
Der Einsatz der beschriebenen Beraterkategorien ist abhängig von der jeweils aktuellen Aufgabenstellung zum Zeitpunkt der Leistungserbringung. Aus diesem Grund kann der prozentuale Anteil derzeit nur auf Basis der Erfahrungswerte der letzten Jahre geschätzt werden.
Beraterkategorien und geschätzte Aufteilung:
Senior Manager 40 %;
Consultant 40 %;
Business Analyst 20 %.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-08 Auftragsbekanntmachung
2016-03-10 Ergänzende Angaben
2016-07-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge