Übergeordnete FM- sowie TGM-Leistungen für Kultureinrichtungen

Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

Es werden facilitäre Leistungen zu übergreifenden Steuerungsleistungen und technischem Gebäudemanagement für die von der BIM GmbH verwalteten Objekte aus dem Kulturportfolio (66 Wirtschaftseinheiten) in zwei Losen vergeben. Der ausgeschrieben Leistungsumfang bezieht sich dabei im Wesentlichen auf Leistungen zur Betriebsführung im Facility Management (u.a. Objektmanagement, Technischer Service, Mangelanspruchsmanagement) sowie technischen Gebäudemanagements (u.a. Technischer Objektbetrieb, wiederkehrende Prüfungen, Instandsetzung, Baumschau, Energiemanagement) für die haus- und kulturtechnischen Anlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-11.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-08-11 Auftragsbekanntmachung
2016-08-23 Ergänzende Angaben
2016-09-05 Ergänzende Angaben
Ergänzende Angaben (2016-08-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Postanschrift: Warschauer Str. 41/42
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10243
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Torsten Stierand
Telefon: +49 30901661486 📞
E-Mail: einkauf@bim-berlin.de 📧
Fax: +49 30901661668 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.bim-berlin.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Übergeordnete FM- sowie TGM-Leistungen für Kultureinrichtungen.
Produkte/Dienstleistungen: Immobiliendienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Es werden facilitäre Leistungen zu übergreifenden Steuerungsleistungen und technischem Gebäudemanagement für die von der BIM GmbH verwalteten Objekte aus...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 156-282774

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Los-Identifikationsnummer: 1-2
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: (...) Die Bieter haben die Möglichkeit auf beide Lose ein Angebot abzugeben, können...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: (...) Die Bieter haben die Möglichkeit auf beide Lose ein Angebot abzugeben, können...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“(...) Nach der zweiten Verhandlungsrunde werden die drei verbliebenen Bieter je Los zur finalen Angebotsabgabe (last call) aufgefordert. (...)”
Neuer Wert
Text:
“(...) Nach der zweiten Verhandlungsrunde werden die 3 verbliebenen Bieter je Los zur finalen Angebotsabgabe aufgefordert. (...)”
Quelle: OJS 2016/S 164-295516 (2016-08-23)
Ergänzende Angaben (2016-09-05)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Es werden facilitäre Leistungen zu übergreifenden Steuerungsleistungen und technischem Gebäudemanagement für die von der BIM GmbH verwalteten Objekte aus...”    Mehr anzeigen

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt”
Neuer Wert
Text:
“Preisliche Kriterien: 75 % Gesamtpreis aller Preiskomponenten. Qualitative Kriterien: 2,50 % Einsatzzeit des Objektmanagers/-leiters. 3,75 % Darstellung des...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.5)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt”
Neuer Wert
Text:
“Preisliche Kriterien: 75 % Gesamtpreis aller Preiskomponenten. Qualitative Kriterien: 2,50 % Einsatzzeit des Objektmanagers/-leiters; 3,75 % Darstellung des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2016/S 173-311074 (2016-09-05)