Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Vergabe ist die restauratorische, konstruktive und statische Mauerwerksanierung mit folgenden Teilleistungen:
— Wiederherstellung der Tragfähigkeit des Ziegel-Mauerwerks, zum Teil mit Bögen, scheidrechten Stürzen durchpartiellen, meist kleinflächigen, Mauerwerksaustausch (unter anderem von KS, Bims) im Wandquerschnitt, meist im Verband, stellenweise durch Vernadelung/Verankerung nach konstruktiven Erfordernissen einschließlich Nachinjektion (Material: Altes Reichsformat, Sondermörtel)
— Ertüchtigung statisch-konstruktiv geschwächter Wandquerschnitte (meist horizontale Mauerwerkschlitze) durchkraftschlüssiges Ausmauern oder partiellen Auftrag im Trockenspritzmörtelverfahren, Sondermörtel,
— Verankerung (Edelstahl, W-Nr. 1.4404, verschiedene. Durchmesser) als Verpressanker (mit Muttern) zur Rissinstandsetzung, Anbindung von Wänden etc. oder als Nadelanker (ohne Muttern) zur Sicherung von Stürzen, Laibungen, etc. jeweils einschließlich erschütterungsarmer Trockenkernbohrungen (verschiedene Durchmesser, bis 50 mm, Länge bis 2,55 m) und Mörtelinjektion/-verpressung mit Sondermörtel
— Ertüchtigung der Mauerwerkskrone, partiell,
— Verschluss/Anpassen/Ertüchtigung/Herstellung von Installationsöffnungen und Durchbrüchen, im Bestand, zum Teil mit noch verblieben Leitungen der Haustechnik, (geringfügig KMF, PAK, vorgezogene Schadstoffsanierung in 2016),
— Rekonstruktion/Wiederherstellung/Ertüchtigung historischer Türöffnungen mit gemauertem Ziegelsturz/Entlastungs-/Segmentbogen/Widerlager mit anbetonierter, gerundeter Türlaibungen, gegebenenfalls brandschutztechnische Ertüchtigung/Austausch von Stürzen,
— Überarbeiten von meist schrägen Fensterlaibungen,
— Schaffung eines 2. Rettungsweges in Mauerwerks- und Stahlfachwerkwänden,
— Errichtung neuer, zum Teil gebogener Wände, zum Teil mit Brandschutzanforderung,
— Rückbau/Erneuerung/Ergänzung von Ausfachungen, auch geneigte Wände, unter anderem Mansarddach, (Ziegel/Bims/Leichtbeton V) in Stahl- und Holzfachwerken (Luftschichtanker mit Holzgewinde),
— Wiederherstellung des konstruktiven Brandschutzes (zum Beispiel REI 90-M), zum Teil gebogene Oberflächen,
— Abstützungen/Zwischensicherungen/Lehrbögen aus Holz und Spindelstützen bis 5,00 m
Statisch-konstruktive Ertüchtigung von Bestandsdecken (Hohlkörperdecken):
— Abfangungen mit Stahlträgern und -stützen (Stoß: DSTV), einschließlich Wandauflager mit Betonpolster und gegebenenfalls Fundamentierung
— Erstellung von Öffnungen, unter anderem im Diamantschneideverfahren mit temporärer Abfangung,
Stahlträgerabfangungen unter Holzdächern
Ertüchtigung von Stahlfachwerk und Stahlträgern
— Korrosionsschutz im Bestand
Stahlbetonarbeiten im Bestand
— Tieferlegung/Erneuerung von Stahlbeton-Bodenplatten, einschließlich Erd- und Dämmarbeiten,
— Partielle, abschnittsweise Unterfangungen sowie Ertüchtigung/Ergänzungen der Gründung bis 2,00 m,
— Aufzugschacht, bewehrter Stahlbeton,
— Stahlbetontreppen.
Teilrückbau am Baudenkmal
— Ausbau einer räumlichen Shed-Dach-Weitspannkonstruktion aus Stahlprofilen unter Stahl-Holzdachstuhl des Hauptdaches,
— Abbruch Pausen-WC,
— Rückbau, partiell, unter anderem Wände,
— Tonrohr, d = 35 cm, Länge ca. 38 m, Arbeitshöhe bis 12 m unter Dach,
— Türen und Zargen, Holz und Stahl.
Grundleitungen
— Einbau neuer Grundleitungen
Baustelleneinrichtung
— Bauzaun, Sanitärcontainer und Schutzmaßnahmen, partiell
Sanierungsdokumentation
— Vor, baubegleitend und nach der Sanierung durch den Auftragnehmer.