3-Tesla MRT MNR
Gefordert wird ein (Hochleistungs-) -3-Tesla MRT-Syst. z. Diagnostik am lieg. Patienten mit folg. Eigensch./Funktionalit.:
Es dürfen nur Funktionalit. angeb. u. berücks. werden, d. z. Zeitpunkt d. Angeb.abgabe lieferbar sind.
— Auslegung für die MRT-Bildgebung aller Körperregionen
— äußerst leicht manövrierbares, hoch bewegliches Patiententischsystem, welches e. schnellstmögliche Patientenumlagerung erlaubt, auch außerhalb d. Untersuchungs-/Behandlungsraumes.
— Neben d. klinischen Patientenversorgung sollen auch die vielfältigen wissenschaftl. Aktivitäten d. Instituts vorangetrieben werden; hierfür
erforderlich: eine hohe Magnetfeldhomogenität, Mehrkanalanregung u. schnelle Gradienten.
— Neben d. Möglichk. z. funktion. Bildgebung muss es auch die Möglichk. d. Bildgebung u. MR-Spektroskopie an X-Kernen geben.
— D. Zukunftsfähigkeit methodischer Entwicklungen d. Arbeitsgruppen u. d. Verfügbarkeit v. neuartigen, nur als Forschungsversion bestehenden Funktionalitäten u.Bildgebungstechniken.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-06.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-07-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-08-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|