34031/14445 Wartung und Instandsetzung von Aufzugsanlagen

Berliner Wasserbetriebe

Wartung und Instandsetzung von Aufzugsanlagen u. Hebebühnen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-02-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-01-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-01-09 Auftragsbekanntmachung
2017-03-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2020-02-04 Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2020-02-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Berliner Wasserbetriebe
Nationale Registrierungsnummer: DE136630247
Postanschrift: Neue Jüdenstraße 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf
E-Mail: vergabe-bi@bwb.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: www.bwb.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Versorgungsunternehmen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag zu Wartung und Instandsetzung von Aufzugsanlagen 2017/S 006-008523”
Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Aufzugsanlagen 📦
Kurze Beschreibung: Wartung und Instandsetzung von Aufzugsanlagen.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 510 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung und Instandsetzung von Aufzugsanlagen und Hebebühnen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufzüge und Fördereinrichtungen 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin, Klärwerk Ruhleben
Beschreibung der Beschaffung: Wartung und Instandsetzung von Aufzugsanlagen und Hebebühnen.
Vergabekriterien
Preis

2️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin, Klärwerk Waßmannsdorf

3️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin, Diverse Dienststellen

4️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4

Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Gemäß §132 Absatz 2 Nummer 2 a und b. Ausschreibung neuer Wartungs- und Instandhaltungsverträge dieser Leistungen erfolgt voraussichtlich März/April 2020...”    Mehr anzeigen
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 006-008523

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-03-17 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jesch-Aufzüge GmbH & Co. KG
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 330 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 395 620 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316 📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de 📧
Fax: +49 30-9013-7613 📠
URL: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: wie Pkt. VI.4.1)
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie Pkt. VI.4.1)
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2020/S 026-059842 (2020-02-04)