Weitere Unterlagen sind bei der Kontaktstelle (Herr Andreas Möller, Konzerneinkauf (
kek@ewe.de) anzufordern. Die Unterlagen werden Ihnen auf elektronischem Weg zugesandt. Bei ausreichender Anzahl geeigneter Bewerber werden mindestens 3, höchstens 5 Bewerber am Verhandlungsverfahren beteiligt. Die Bewerberauswahl erfolgt in einem dreistufigen Verfahren:
1. Prüfung der Teilnahmeanträge
Es wird geprüft, ob der Teilnahmeantrag alle geforderten Angaben und Unterlagen enthält. Fehlende Angaben und Unterlagen sind auf Verlangen des Auftraggebers innerhalb einer Frist von 5 Kalender-tagen nachzureichen. Teilnahmeanträge, die auch bei Ablauf der Nachfrist noch unvollständig sind, werden nicht berücksichtigt.
2. Formale Eignungsprüfung
Es wird geprüft, ob der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft anhand der von ihm/ihr eingereichten Angaben und Unterlagen grundsätzlich geeignet erscheint, die zu vergebenden Leistungen vertrags-gerecht auszuführen. Soweit sich ein Bewerber / eine Bewerbergemeinschaft zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit und/oder der technischen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten anderer Unternehmen bezieht, hat er/sie auf Verlangen innerhalb von 5 Kalender-tagen nachzuweisen, dass ihm/ihr im Auftragsfall die Mittel dieser Unternehmen grundsätzlich zur Verfügung stehen. Dies kann unter anderem durch entsprechende Verpflichtungserklärungen des oder der anderen Unternehmen erfolgen (vgl. § 47 Abs. 1SektVO).
3. Differenzierte Eignungsprüfung
Überschreitet die Anzahl geeigneter Bewerber die Anzahl der Bewerber, die am weiteren Verfahren beteiligt werden sollen, wird eine differenzierte Eignungsprüfung vorgenommen, um den Bewerberkreis auf die maximal 5 aufzufordernden Bewerber zu reduzieren.
Fragen der Bewerber bzgl. der Eignungsprüfung für die Teilnahme an der Vergabe „17_502 Application Management Services SAP IS-U“ können bis zum 29.11.2017 per Mail an
kek@ewe.de eingereicht werden. Später eingereichte Fragen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Fragen werden fortlaufend möglichst zeitnah beantwortet und allen Interessenten zur Verfügung gestellt. Die letzten Antworten erhalten die Bewerber dann spätestens bis zum 30.11.2017.
Die Teilnahmeanträge und entsprechenden Unterlagen sind vollständig schriftlich in einfacher Ausfertigung(im Original) sowie elektronisch auf einem USB-Stick in deutscher Sprache und unter Angabe der EU-Bekanntmachungsnummer sowie unseres Aktenzeichens „17_502 Application Management Services SAP IS-U“ in einem verschlossenem Umschlag mit der Aufschrift "Nicht öffnen!“ bei der genannten Kontaktstelle einzureichen. Teilnahmeanträge und Angebote, die verspätet eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Der Auftraggeber behält sich vor, Erklärungen und Nachweise entsprechend § 51 SektVO nachzufordern. Es gelten die Vorgaben gemäß §§ 160 Abs. 3 Nr. 4 und 135 Abs. 2 GWB.
Beachten Sie bitte folgende Fristen:
Abgabe der Teilnahmeanträge: 1.12.2017.
Angebotsabgabe: 31.1.2018.