Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Schulen im Kreis Paderborn auf Basis des Wirtschaftlichkeitslückenmodells
Der Kreis Paderborn ist bereit, zur Versorgung des Ausbaugebietes mit Bandbreiten von mindestens 100 Mbit/s downstream und 100 Mbit/s upstream für 100 % der unterversorgten Schulen nach dem Kriterium 30 Mbit/s je Schulklasse (siehe Anlage „Schulen_unterversorgte_Adresskoordinaten“) dem ausgewählten Anbieter eine Beihilfe zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke zu zahlen. Im Rahmen der Angebotsabgabe ist darauf zu achten, dass eine Losbildung vorgenommen wurde.
Der Auftraggeber führt das Verfahren in Anlehnung an eine Konzessionsausschreibung durch. Das Verfahren soll einstufig erfolgen. Dennoch behält sich der Auftraggeber vor, mit den Bietern Verhandlungen über die Angebote zu führen. In Anlehnung an § 12 KonzVgV kann das Verfahren ein- oder mehrstufig durchgeführt werden, wobei der Konzessionsgeber mit Bietern Verhandlungen führen darf. Es kommt aber nicht zur Anwendung das GWB, die VgV oder die KonzVgV.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-26.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-10-26
|
Auftragsbekanntmachung
|