Vermittlung sämtlicher prüfungsrelevanter Kenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/-in Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik. Bestmögliche Vorbereitung auf die Abschlussprüfung (Teil 1 und 2). Dieses beinhaltet auch die prüfungsrelevanten überbetrieblichen Lehrgänge.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-12-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-01.
Auftragsbekanntmachung (2017-11-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundeswehr
Postanschrift: Ebertstr. 74
Postort: Wilhelmshaven
Postleitzahl: 26382
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: karrcbwwilhelmshavenbfd@bundeswehr.org📧
Region: Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.bundeswehr.org🌏 Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: www.bund.de🌏
Objekt
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/-in Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik.”
Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht📦
Kurze Beschreibung:
“Vermittlung sämtlicher prüfungsrelevanter Kenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung zum/zur...”
Kurze Beschreibung
Vermittlung sämtlicher prüfungsrelevanter Kenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/-in Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik. Bestmögliche Vorbereitung auf die Abschlussprüfung (Teil 1 und 2). Dieses beinhaltet auch die prüfungsrelevanten überbetrieblichen Lehrgänge.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 480 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Oldenburg i. O. oder 20 km-Umkreis von der ZAW Betreuungsstelle Oldenburg (Ulmenstraße 10, 26135 Oldenburg).”
Beschreibung der Beschaffung:
“Vermittlung sämtlicher prüfungsrelevanter Kenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung zum/zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Vermittlung sämtlicher prüfungsrelevanter Kenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/-in Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik. Bestmögliche Vorbereitung auf die Abschlussprüfung (Teil 1 und 2). Dieses beinhaltet auch die prüfungsrelevanten überbetrieblichen Lehrgänge.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 480 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Der Bieter muss gewährleisten können, dass die Bildungsmaßnahme gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Grundlage...”
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens
Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Grundlage dafür ist die Bewertung, ob und inwieweit das Angebot die in den Vergabeunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriterien erfüllt. Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2017-12-12
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 134 Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
URL: www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2017/S 211-439087 (2017-11-01)