Auftragsbekanntmachung (2017-05-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Idstein
Postanschrift: König-Adolf-Platz 2
Postort: Idstein
Postleitzahl: 65510
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Magistrat – Amt für Soziales, Jugend und Sport – Abteilung 32 Familie, Herr Markus Tuschy”
E-Mail: markus.tuschy@idstein.de📧
Fax: +49 6126789330 📠
Region: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
URL: www.idstein.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://sharepoint.goerg.de/Stadt-Idstein🌏
Objekt
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung Mittagsversorgung der städtischen Kindertagesstätten in Idstein.
60344-16”
Produkte/Dienstleistungen: Servieren von Mahlzeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Mittagsversorgung von 3 bis sechsjährigen Kindern sowie Kindern unter drei Jahren in 6 städtischen Kindertagesstätten.”
Die Stadt Idstein sucht zur Gewährleistung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, insbesondere der Kinder unter drei Jahren, einen branchenerfahrenen Versorger/Dienstleister für sechs städtische Kindertagesstätten.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist neben der klassischen Mittagsversorgung der drei bis sechsjährigen Kinder auch der gesonderte Bereich für die Mittagsversorgung der Kinder unter drei Jahren. Angestrebt ist eine dezentrale Versorgung unter Einbeziehung regionaler Produkte/Waren.
Der Versorgungsbedarf beträgt täglich durchschnittlich 345 Kinder- und Krippenessen für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Diese Kinder- und Krippenessen sind warm und verzehrfertig anzuliefern (Warmversorgungssystem, sogenanntes Cook & Hold -System). Andere Verpflegungssysteme (Cook & Chill, Cook & Freez etc.) sind nicht zulässig.
Optional ist Gegenstand des Vergabeverfahrens darüber hinaus eine Mittagsversorgung für eine weitere Kindertagestätte in freier Trägerschaft mit täglich durchschnittlich 25 Kinder- und Krippenessen sowie eine zusätzliche Kindertagesstätte (Neubau) mit täglich durchschnittlich 80 Kinder- und Krippenessen.
Der Auftrag soll unter Berücksichtigung nach HACCP-Standards unter anderem die folgenden Leistungen der Mittagsversorgung enthalten:
— Warme und verzehrfertige Anlieferung der Speisen in beheizbaren Thermoporten.
— Sachgerechte Entsorgung der Lebensmittelreste und eine sachgerechte tägliche Reinigung der Thermoporte nebst Bestückung.
Die Verpflegungsqualität hat sich an den DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder (aktuell: 5. Auflage, 2. korrigierter Nachdruck 2015) zu orientieren.
Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II. 2. 7): Optional: Einmalige Vertragsverlängerung zu Gunsten des Auftraggebers bis 31.12.2022.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
2. Aussagekräftige Unternehmensdarstellung.
3. Aktueller Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
2. Aussagekräftige Unternehmensdarstellung.
3. Aktueller Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister.
4. Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen entsprechend den Vorgaben §§ 4 und 6 des HVTG. Erklärungen darüber, dass der Bieter nicht wegen eines Verstoßes gegen § 21 MiLoG mit einer Geldbuße von wenigstens 2.500,00 EUR belegt worden ist und damit nicht die Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Auftragsvergabe nach § 19 Abs.1 und 3 MiLoG vorliegen.
6(5). Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit nach Maßgabe der Ziffer 4. des ersten Verfahrensbriefes (Abschnitt VI. 3) 1.). Die Verwendung der EEE ist nicht zulässig (§ 65 Abs. 4 VgV).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Nachweis einer Haftpflichtversicherung im Falle der Beauftragung mit einer Deckungssumme je Schadensereignis von mindestens 15.000.000,00 EUR für...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Nachweis einer Haftpflichtversicherung im Falle der Beauftragung mit einer Deckungssumme je Schadensereignis von mindestens 15.000.000,00 EUR für Personenschäden und 1.000.000,00 EUR für Vermögensschäden.
2. Geforderter Mindeststandard für die eingesetzten Transportfahrzeuge: Euro-Abgasnorm V.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Form des Verfahrens
Verfahren mit Verhandlungen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2017-06-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“1. Unter der im Abschnitt I. 3) genannten elektronischen Adresse können interessierte Unternehmen einen (ersten) Verfahrensbrief (Anschreiben zum...”
1. Unter der im Abschnitt I. 3) genannten elektronischen Adresse können interessierte Unternehmen einen (ersten) Verfahrensbrief (Anschreiben zum Teilnahmewettbewerb) abrufen, der weitere verfahrensrechtliche Informationen zum Teilnahmewettbewerb sowie ein Bewerber-Formblatt enthält. Ebenso werden hierüber die Vergabeunterlagen elektronisch zur Verfügung gestellt.
Der SharePoint-Login (Benutzername) lautet „Wettbewerb“, das Passwort ist „Zug84Xbe!“.
2. Teilnahmeanträge müssen schriftlich in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Nicht öffnen; Teilnahmeantrag Mittagsversorgung der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Idstein“ innerhalb der unter Abschnitt IV. 2. 2) genannten Frist bei der unter Abschnitt I. 3) genannten Stelle eingegangen sein. Die Abgabe elektronischer Teilnahmeanträge ist nicht zugelassen.
3. Es ist geplant, soweit möglich, mindestens drei und höchstens fünf Bewerber aufzufordern. Die zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber werden bei Vollständigkeit der nach Abschnitt III. 1. 4) vorzulegenden Erklärungen und Nachweise anhand der Vergleichbarkeit der Referenzen ausgewählt.
4. Die Vergabestelle behält sich nach § 17 Abs. 11 VgV die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
5. Die Vergabestelle ist gemäß § 17 Abs. 12 Satz 1 VgV berechtigt, die etwaig stattfindenden Verhandlungen in verschiedenen aufeinanderfolgenden Phasen abzuwickeln, um so die Zahl der Angebote, über die verhandelt wird, anhand der vorgegebenen Zuschlagskriterien zu verringern.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §§ 160 ff. GWB:
Hinweis:
Der Auftraggeber weist auf die Rechtsfolge des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß §§ 160 ff. GWB:
Hinweis:
Der Auftraggeber weist auf die Rechtsfolge des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn die Nachprüfung vom Bewerber/Bieter nicht innerhalb von 15 Tagen nach der Zurückweisung einer Rüge durch den Auftraggeber beantragt wird.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2017/S 101-202545 (2017-05-24)