Außenanlagen für das Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau (SDB 015-17)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um einen Neubau als Erweiterungsbau zum Hauptsitz des Umweltbundesamtes (UBA) in Dessau-Roßlau im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gestaltungskonzept greift die Gestaltungsmerkmale der bestehenden Außenanlagen des UBA und entwickelt diese weiter. Die Auswahl der gesamten Materialien soll im Sinne des Nachhaltigkeits-Gedankens erfolgen. Im Süden des geplanten Verwaltungsgebäudes wird ein Großteil der Pkw-Stellplätze hergestellt. Barrierefrei Pkw-Stellplätze entstehen auf dem Gelände des Bestandsgebäudes. Für die Fahrräder der Belegschaft wird ein abschließbarer Fahrradpavillon vorgesehen. Besucher haben die Möglichkeit ihre Räder in direkter Eingangsnähe abzustellen. Im Norden des Gebäudes entsteht eine parkähnliche Grünanlage mit unterschiedlichen Aufenthaltsbereichen. Die Zuwegung auf dem gesamten Gelände ist barrierefrei. Als Pflanzung kommen einheimische Gehölze, ökologisch wertvolle Obstgehölze, sowie Wiesensaatgutmischungen zum Einsatz.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-02-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-01-20.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-01-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-06-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|