Außerbetriebliche Ausbildung (BaE)
Ziel ist der Abschluss einer qualifizierten außerbetrieblichen Berufsausbildung in integrativer Form im Metallbau, in der Elektroanlagenmontage, im Büromanagement sowie in kooperativer Form als Verkäufer/-in und damit einhergehend die Verbesserung der Arbeitsmarktchancen und langfristigen Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Unter Berücksichtigung der Besonderheiten dieser Zielgruppe besteht die Möglichkeit der Stärkung verschiedener Ressourcenbereiche.
Konkret geht es insbesondere um die Stärkung des Ressourcenbereiches „Qualifikation“.
Mit Beendigung der Maßnahme verfügt der erwerbsfähige Leistungsbezieher basierend auf den berufsfeldbezogenen Ausbildungsverordnungen nach § 16 Absatz 1 SGB II i. V. m. §§ 76 ff SGB III über einen qualifizierten Berufsabschluss. Seine Perspektiven auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sollen hiermit nachhaltig verbessert werden.
Des Weiteren verfügt der erwerbsfähige Leistungsbezieher über ein möglichst hohes Maß an konkreten beruflichen Erfahrung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-04-03
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-07-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|