Beköstigung von Kindern in 19 Kindertagesstätten von Kindergärten City, Eigenbetrieb von Berlin in vier Losen (Eigenverantwortliche Herstellung der Mittagsversorgung und der Tagesgetränke je
Kindertagesstätte- inkl. Einkauf / zur Verfügungstellung der dafür benötigten Lebensmittel; dabei sind notwendige Vor- und Nachbereitungsarbeiten ebenfalls Leistungsgegenstand).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2017-06-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kindergärten City, Eigenbetrieb von Berlin
Postanschrift: Landsberger Allee 117/117a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10407
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abt. Personal, Finanzen, Immobilien und Kultur, SE Facility Management, Einkauf- Service, Alt- Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin”
Kontaktperson
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abt. Personal, Finanzen, Immobilien und Kultur, SE Facility Management, Einkauf- Service, Alt- Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beköstigung von Kindern in 19 Kindertagesstätten der Kindergärten City, Eigenbetrieb von Berlin.”
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Beköstigung von Kindern in 19 Kindertagesstätten von Kindergärten City, Eigenbetrieb von Berlin in vier Losen (Eigenverantwortliche Herstellung der...”
Kurze Beschreibung
Beköstigung von Kindern in 19 Kindertagesstätten von Kindergärten City, Eigenbetrieb von Berlin in vier Losen (Eigenverantwortliche Herstellung der Mittagsversorgung und der Tagesgetränke je
Kindertagesstätte- inkl. Einkauf / zur Verfügungstellung der dafür benötigten Lebensmittel; dabei sind notwendige Vor- und Nachbereitungsarbeiten ebenfalls Leistungsgegenstand).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beköstigung von Kindern in 5 Kindertagesstätten im Bezirk Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin – Bezirk Mitte.
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung von täglich durchschnittlich 652 Portionen (Stand 1. Quartal 2017) Mittagessen und diversen Tagesgetränken in 5 Kindertagesstätten inkl. Einkauf...”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellung von täglich durchschnittlich 652 Portionen (Stand 1. Quartal 2017) Mittagessen und diversen Tagesgetränken in 5 Kindertagesstätten inkl. Einkauf der benötigten Lebensmittel und entsprechende Vor- und Nacharbeiten.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Objektbesichtigungen werden als erforderlich angesehen. Dies trifft insbesondere auf Kindertagesstätten zu, die bauliche Besonderheiten aufweisen,...”
Zusätzliche Informationen
Objektbesichtigungen werden als erforderlich angesehen. Dies trifft insbesondere auf Kindertagesstätten zu, die bauliche Besonderheiten aufweisen, Einzelheiten dazu siehe VU. Termine können per Telefon oder E- Mail mit der jeweiligen Kitaleitung abgestimmt werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beköstigung von Kindern in 5 Kindertagesstätten im Bezirk Kreuzberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin – Bezirk Kreuzberg.
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung von täglich durchschnittlich 682 Portionen (Stand 1. Quartal 2017) Mittagessen und diversen Tagesgetränken in 5 Kindertagesstätten inkl. Einkauf...”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellung von täglich durchschnittlich 682 Portionen (Stand 1. Quartal 2017) Mittagessen und diversen Tagesgetränken in 5 Kindertagesstätten inkl. Einkauf der benötigten Lebensmittel und entsprechende Vor- und Nacharbeiten.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beköstigung von Kindern in 4 Kindertagesstätten im Bezirk Friedrichshain
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin – Bezirk Friedrichshain.
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung von täglich durchschnittlich 510 Portionen (Stand 1. Quartal 2017) Mittagessen und diversen Tagesgetränken in 4 Kindertagesstätten inkl. Einkauf...”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellung von täglich durchschnittlich 510 Portionen (Stand 1. Quartal 2017) Mittagessen und diversen Tagesgetränken in 4 Kindertagesstätten inkl. Einkauf der benötigten Lebensmittel und entsprechende Vor- und Nacharbeiten.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beköstigung von Kindern in 5 Kindertagesstätten im Bezirk Friedrichshain- Kreuzberg” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin – Bezirk Friedrichshain- Kreuzberg.
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung von täglich durchschnittlich 528 Portionen (Stand 1. Quartal 2017) Mittagessen und diversen Tagesgetränken in 5 Kindertagesstätten inkl. Einkauf...”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellung von täglich durchschnittlich 528 Portionen (Stand 1. Quartal 2017) Mittagessen und diversen Tagesgetränken in 5 Kindertagesstätten inkl. Einkauf der benötigten Lebensmittel und entsprechende Vor- und Nacharbeiten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Erklärung (bei Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern)
III1.4.1 Eigenerklärung Eignung, z....”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Erklärung (bei Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern)
III1.4.1 Eigenerklärung Eignung, z. Nichtvorliegen v. Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB u.s.w. o. ersatzweise e. Bescheinigung d. Unternehmer- u. Lieferantenverzeichnisses; III1.4.2 Eine/mehrere Referenz/en: Angabe von in d. letzten drei Jahren erbrachten Leistungen (Referenzobjekten). Die Referenz(en) muss/müssen sich auf d. Durchführung von Beköstigungsleistungen in Kindertagesstätten m. d. Verpflegungssystem Frischküche (Produktionsküche) oder äquivalenten Leistungen in Schulen beziehen.(mindest. 1 Referenz (Referenzobjekt) muss e. durchgängige Laufzeit über e. Zeitraum von 1 Jahr haben, die bei Angebotsabgabe bereits abgelaufen ist; III1.4.3 Abfragedatenblatt Korruptionsregistergesetz; III1.4.4 Unternehmensangaben; III1.4.5 spezielle Eigenerklärung bezogen auf d. ausgeschriebene Leistung; III1.4.6 Kopie Anwendg. Qualitätszertifikat; III1.4.7 Anerkenntnis Vertrag.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“III2.2.1 Besondere Vertragsbedingungen und Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung u. Sozialversicherungsbeiträgen;
III.2.2.2 Besondere...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
III2.2.1 Besondere Vertragsbedingungen und Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung u. Sozialversicherungsbeiträgen;
III.2.2.2 Besondere Vertragsbedingungen und Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO- Kernarbeitsnormen;
III2.2.3 Besondere Vertragsbedingungen und Erklärung gem. Frauenförderverordnung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Angebote können elektronisch oder in Papierform eingereicht werden. Zuschlagskriterium ist mit 100 % der Preis. Der Zuschlag wird diesbezüglich auf das...”
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens
Angebote können elektronisch oder in Papierform eingereicht werden. Zuschlagskriterium ist mit 100 % der Preis. Der Zuschlag wird diesbezüglich auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2017-08-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Zur Prüfung der Eignung von Unternehmen gemäß § 122 GWB i. V. m. 42 ff. VgV sind dem Angebot die unter III.1.4 ff. aufgeführten Eigenerklärungen und...”
Zur Prüfung der Eignung von Unternehmen gemäß § 122 GWB i. V. m. 42 ff. VgV sind dem Angebot die unter III.1.4 ff. aufgeführten Eigenerklärungen und Nachweise beizufügen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV akzeptiert.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EuropäischenUnion bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 118-237772 (2017-06-19)