Betrieb eines passiven Breitbandnetzes und Einbringung der aktiven Komponenten zur Versorgung der Gemeinden/Ortsteile Rügens

Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen

Der Auftraggeber beabsichtigt für Teile der Gemeinden/Städte und Ortsteile Rügens flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation zu realisieren. Dabei handelt es sich um folgende Ortsteile: OT Vilmnitz, Nadelitz, Klein Stresow, Groß Stresow, Freetz, Muglitz, Posewald und Beuchow der Stadt Putbus; OT Zeiten, Swantow, Mellnitz Hof, Mellnitz Siedlung, Neparmitz, Klein Grabow, Glutzow, Üselitz, Tannenort, Luppath, Stubben und Datzow der Gemeinde Poseritz; OT Benz, Sissow, Warksow, Nesebanz und Drigge der Gemeinde Gustow; OT Dalkvitz, Viervitz, Schmacht, Pantow, Serams der Gemeinde Zirkow sowie OT Blieschow, Burtevitz, Dummertevitz, Gobbin und Neu Reddevitz sowie Lancken-Granitz der Gemeinde Lancken-Granitz. Gegenstand der Beschaffung ist die Bereitstellung der zum Betrieb erforderlichen aktiven Komponenten und die anschließende Inbetriebnahme des Netzes, einschließlich der Einbringung der hierfür erforderlichen Dienstleistungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-06-27 Auftragsbekanntmachung
2018-01-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge