Betrieb eines passiven Breitbandnetzes und Einbringung der aktiven Komponenten zur Versorgung von Teilen der Gemeinden Bergen auf Rügen, Garz, Putbus, Buschvitz, Poseritz und Lietzow

Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen

Der Auftraggeber beabsichtigt, für Teile der Gemeinden Bergen auf Rügen, Garz, Putbus, Buschvitz, Poseritz und Lietzow flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze auf Basis von FTTH bzw. FTTB) zu realisieren. Hierfür hat er einen Förderantrag nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 für das in Ziff. 3.2 bezeichnete Betreibermodell gestellt. Gegenstand der Beschaffung ist die Bereitstellung der zum Betrieb erforderlichen aktiven Komponenten und die anschließende Inbetriebnahme des Netzes, einschließlich der Einbringung der hierfür erforderlichen Dienstleistungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-28.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-03-28 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍