Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Der Oberbergische Kreis hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften im Rahmen der Bundesförderung zum Breitbandausbau“ einen Förderantrag eingereicht, diesen aber noch nicht bewilligt bekommen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Projektbeschreibung, die unter https://www.subreport.de/E48279865 oder www.obk.de heruntergeladen werden kann.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Oberbergischer Kreis – Der Landrat
Postanschrift: Moltkestr. 42
Postort: Gummersbach
Postleitzahl: 51643
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stefan Syrek
Telefon: +49 2261/886808📞
E-Mail: stefan.syrek@obk.de📧
Region: Oberbergischer Kreis🏙️
URL: http://www.obk.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Breitbandausbauprojekt Oberbergischer Kreis
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz📦
Produkte/Dienstleistungen: JA24
📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Der Oberbergische Kreis hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften im Rahmen der Bundesförderung zum Breitbandausbau“ einen Förderantrag eingereicht, diesen aber noch nicht bewilligt bekommen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Projektbeschreibung, die unter https://www.subreport.de/E48279865 oder www.obk.de heruntergeladen werden kann.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 13 750 920 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Ort der Leistung: Köln🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberbergischer Kreis
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Der Oberbergische Kreis hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften im Rahmen der Bundesförderung zum Breitbandausbau“ einen Förderantrag eingereicht, diesen aber noch nicht bewilligt bekommen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Projektbeschreibung, die unter www.obk.de heruntergeladen werden kann.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 105-209966
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Zuwendungsvertrag
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Telekom Deutschland GmbH
Postanschrift: Landgrabenweg 151
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: awilhelm@telekom.de📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.telekom.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12 750 290 💰
“Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb in zwei Stufen durchgeführt. Auf der ersten Stufe (Teilnahmewettbewerb)...”
Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb in zwei Stufen durchgeführt. Auf der ersten Stufe (Teilnahmewettbewerb) haben die Bieter innerhalb der in IV.2.2) genannten Frist Teilnahmeanträge einzureichen, die sämtlichen Anforderungen dieser Bekanntmachung sowie des Begleitdokuments „Hinweise zum Breitband-Ausschreibungsverfahren des Oberbergischen Kreises“ (herunterzuladen unter https://www.subreport.de/E48279865 oder unter www.obk.de) genügen müssen. Weiterführende Informationen zu der rechtlichen Einordnung des Auftragsgegenstandes, zu der Verfahrensart und zu der Durchführung des Verfahrens ergeben sich aus dem Begleitdokument.
Es wird verwiesen auf VI.3). Da der Ausnahmetatbestand aus § 149 Nr. 8 GWB eingreift und die Vergabe außerhalb des förmlichen EU-Vergaberechts erfolgt, ist ein spezifisch vergaberechtlicher Rechtsweg zu der Vergabekammer nicht eröffnet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Oberbergischer Kreis
Postort: Gummersbach
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird verwiesen auf VI.3). Da der Ausnahmetatbestand aus § 149 Nr. 8 GWB eingreift und die Vergabe außerhalb des förmlichen EU-Vergaberechts erfolgt, ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird verwiesen auf VI.3). Da der Ausnahmetatbestand aus § 149 Nr. 8 GWB eingreift und die Vergabe außerhalb des förmlichen EU-Vergaberechts erfolgt, ist ein spezifisch vergaberechtlicher Rechtsweg zu der Vergabekammer nicht eröffnet. Unabhängig hiervon haben Beanstandungen der Gestaltung der Ausschreibung bis zum Ablauf der unter IV.2.2) gesetzten Frist zur Einreichung von Teilnahmeanträgen zu rügen, soweit die beanstandeten Gesichtspunkte aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 137-313421 (2018-07-18)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 137-313421
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.7)
Ort des zu ändernden Textes: Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Alter Wert
Text: 13750920,00
Neuer Wert
Text: 12750920,00
Andere zusätzliche Informationen
Fehler im Gesamtwert der Beschaffung
Quelle: OJS 2018/S 139-318525 (2018-07-19)
Ergänzende Angaben (2018-07-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Oberbergischer Kreis — Der Landrat
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: V.2.4
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zum wert des Loses
Alter Wert
Text: 12750290,00 EUR
Neuer Wert
Text: 12750920,00 EUR
Quelle: OJS 2018/S 140-321599 (2018-07-18)