Ausgeschrieben werden technische, infrastrukturelle und übergeordnete Leistungen als integrierte FM-Leistungen.
Bei dem Bewirtschaftungsgegenstand handelt es sich um sieben Liegenschaften.
Das Verfahren wird beim AG unter dem Aktenzeichen V-2017-000606 geführt. Bitte geben Sie dieses bei jedem Schriftwechsel an. Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die wesentlichen Informationen angegeben sind. Dies ist in den Formularen zur Richtlinie von 2014 aufgrund der Zeichenbegrenzung so vorgesehen. Die abschließenden Informationen zum Verfahren können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Berlin (SODA Sondervermögen für Daseinsvorsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner...”
Name
Land Berlin (SODA Sondervermögen für Daseinsvorsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Facility Management
V-2017-000606
Produkte/Dienstleistungen: Immobiliendienste📦
Titel: Los 1,2,3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1,2,3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Gebäudeüberwachung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hausmeisterdienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Management im Facility Management, Betriebsführung, technisches-, infrastrukturelles und kaufmännisches
Facility Management (Gebäudemanagement,...”
Beschreibung der Beschaffung
Management im Facility Management, Betriebsführung, technisches-, infrastrukturelles und kaufmännisches
Facility Management (Gebäudemanagement, Hausmeisterdienste, Instandhaltung und Betreiben
technischer Anlagen, Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Glasreinigung, Winterdienst, Außenanlagenpflege,
Schädlingsbekämpfung , Sicherheitsdienste, Liegenschaftsmanagement)
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 125-286114
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: V-2017-000606
Los-Identifikationsnummer: 1,2,3
Titel: Los 1,2,3
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-03-18 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RGM Facility Management GmbH (ehemals Gegenbauer Facility Management GmbH)
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 25488441.31 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090138313 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o.a. Vergabekammerschriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt VI.4.1
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090138313 📠
Quelle: OJS 2023/S 015-039906 (2023-01-17)