Durchführung einer CATI-Befragung zu Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung“

Bundesinstitut für Berufsbildung, Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn

Die duale Berufsausbildung in Deutschland leistet einen zentralen Beitrag zur Sicherung der Leistungsfähigkeit der Wirtschaft und der Zukunftschancen der Jugendlichen. Sie ermöglicht für einen Großteil der Jugendlichen den Zugang zu einer qualifizierten Fachkräftetätigkeit, schafft eine wesentliche Grundlage für das lebensbegleitende Lernen und führt zu einer Eingliederung in das Sozialversicherungssystem. Auch für die Betriebe hat die duale Berufsausbildung eine bedeutende Rolle zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses und zum Erhalt ihrer Innovationsfähigkeit. Auf gesellschaftlicher Ebene ist die duale Berufsausbildung ein wichtiges Element zur Bewältigung des sozialen und wirtschaftlichen Wandels.
Kosten und Nutzen spielen für die Ausbildungsentscheidung von Betrieben eine wichtige Rolle. Daher sind Messungen der entsprechenden Kenngrößen in regelmäßigen Abständen notwendig. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) führt hierzu das Forschungsprojekt 2.1.316 „Kosten und Nutzen de.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-06-24 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍