Einführung SAP BW on HANA

Erftverband

Im Rahmen der Optimierung der Unternehmenssteuerung beabsichtigt der Erftverband die Einführung eines SAP BW on HANA als Data-Warehouse-Lösung und weiterer Analyse- und Präsentationstools.
Beim Erftverband sollen in dem Projekt „Einführung SAP BW on HANA“ zunächst folgende Anforderungen umgesetzt werden:
1. Abbildung Wirtschaftsplan.
2. Abbildung Hochrechnung/ Prognose.
3. Abbildung Unternehmenskennzahlen.
Optional möchte der Erftverband zusätzlich ein Management-Cockpit implementieren. Die Option kann vom AG bis zu einem Jahr nach Projektende zum Angebotspreis beauftragt werden.
Um die Erreichung der Ziele sicherzustellen, bedarf es der Ausschreibung von Beratungs- und Entwicklungsleistungen, die von einem entsprechend qualifizierten Unternehmen zu erbringen sind.
Die externen Berater sollen den Erftverband grundsätzlich beim Aufbau methodischer Kompetenzen, der Automatisierung der Prozesse sowie der Realisierung komplexer Reportinganforderungen unterstützen (siehe Lastenheft).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-10-26 Auftragsbekanntmachung
2018-04-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge